• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünstich

Lakuna

Themenersteller
Ich hätte gerne mal von euch gewußt ob diesem Bild ein sichtbarer Grünstich
vorhanden ist.


MfG Lakuna
 
Ich sehe auf meinem (kalibrierten) Monitor einen Grünstich. Aber nur von irgend einer Lichtquelle von der rechten Seite.
Stand sie vielleicht neben einer grünen Wand? ^^
 
Jo...rechts...gerade am Haaransatz und Wange sieht man einen Grünstich!
Ob es mir aufgefallen wär, wenn du nciht gefragt hättest bezweifel ich!
 
Ich sehe auf meinem (kalibrierten) Monitor einen Grünstich. Aber nur von irgend einer Lichtquelle von der rechten Seite.
Stand sie vielleicht neben einer grünen Wand? ^^

Jo...rechts...gerade am Haaransatz und Wange sieht man einen Grünstich!
Ob es mir aufgefallen wär, wenn du nciht gefragt hättest bezweifel ich!

Ja, dass Grün auf der rechten Seite vom Betrachter aus gesehen habe ich auch auf dem Monitor - war halt ne blöde Mischlichtsituation.

Aber auf dem Bild vom Ausbelichter sieht das ganze Gesicht so aus wie der gerade beschriebene Teil.

MgG Lakuna
 
Der Rest des Bildes sieht bei mir eher ins Magenta abgedriftet aus, will aber nichts heissen, du kannst es doch aber auch einfach nachmessen ob das Bild nen Grüstich hat...
 
Der Rest des Bildes sieht bei mir eher ins Magenta abgedriftet aus, will aber nichts heissen, du kannst es doch aber auch einfach nachmessen ob das Bild nen Grüstich hat...

Also Magenta kann ncht sein denn habe ich rausgenommen.

Wie kann man das nachmessen ??

Ich sehe nur das der Helligkeitsunterschied zwischen Rot und Grün doppelt so ungefähr doppelt so hoch ist wie der von Grün zu Blau.

MfG Lakuna
 
Wie kann man das nachmessen ??

Ich sehe nur das der Helligkeitsunterschied zwischen Rot und Grün doppelt so ungefähr doppelt so hoch ist wie der von Grün zu Blau.

:confused: Meinst du die Kanalkurven im Histogramm? Das geht in Ordnung, da das Bild hauptsächlich ein Gesicht zeigt, überwiegen die Rotanteile. Nachmessen ob ein genereller Farbstich vorliegt kannst du indem du Messpunkte in eine neutrale (weisse/graue) Fläche setzt. An den Kanalwerten siehst du dann den Farbstich. Die Fläche im Hintergrund würde sich eignen wenn sie in Wirklichkeit reinweiss war.
 
:confused: Meinst du die Kanalkurven im Histogramm? Das geht in Ordnung, da das Bild hauptsächlich ein Gesicht zeigt, überwiegen die Rotanteile. Nachmessen ob ein genereller Farbstich vorliegt kannst du indem du Messpunkte in eine neutrale (weisse/graue) Fläche setzt. An den Kanalwerten siehst du dann den Farbstich. Die Fläche im Hintergrund würde sich eignen wenn sie in Wirklichkeit reinweiss war.

Nicht im Histogramm sondern in der Infopalette. die zeigt ja die Helligkeitsverteilung in in den Grundfarben an.

Dem Hinweis mit dem Meßpunkt werde ich gleich mal nachgehen

Dankeschön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten