• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünsprecht ...

thoei

Themenersteller
heute war er wieder da .. und so dicht wie nie zuvor.

Leider etwas wenig Licht; dank IS geht manches Freihand, was früher gar nicht ging.

LG Thomas
 
No. 1 finde ich :top:.
Aus der Aufnahme ist mit etwas EBV noch mehr herauszuholen.
MfG Surfer
 
Hi Thomas, der Grünspecht fehlt mir noch in meiner Sammlung.
Ich Kann hier auch nur auf hohem Nivea etwas dazu sagen.
Ich muß Surfer recht geben das mit guter EBV was zu machen ist, das Bild noch besser zu machen.Bild 1 hast du glaub ich schon geschärft aber an einigen stellen zuviel. Ich staune nur über den Schärfeverlauf bei Blende 4 und 400mm Brennweite. Das sieht ja fast wie bei der Makrofotografie aus, wär aber glaub ich nicht nötig, da der Hintergrund nicht so entscheidend ist.
Aber wie gesagt es sind trotzdem klasse Bilder.
Gruß Jörg
 
Sehr schöne Aufnahmen. An den Grünspecht kommt man selten so nah, ich wünschte ich hätte auch mal so viel Glück :top:

Gruß Fotoboy
 
Super, da kann ich nur sagen: so nah will ich auch mal an einen dran dürfen... wie meine "Vorredner"...

Toll, besonders das erste!
 
...aus der Aufnahme ist mit etwas EBV noch mehr herauszuholen.
MfG Surfer

Ich bin da bisher sehr zurückhaltend. Was würdest Du tun? Habe nichts gegen Bearbeitungen einzuwenden.

LG THomas


PS. Danke für alle freundlichen Kommentare, höre aber gerne auch kritische Töne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich mal an Deinen Bildern versucht. Leider kommt durch die Verkleinerung eine Art Moiree in die Bilder, was beim Bearbeiten der Originale sicherlich entfällt. Ich habe lediglich die Tonwerte korrigiert und den Gammawert etwas verändert. Leider ist bei einem der Bilder die Schärfe nicht auf dem Specht sondern auf dem welken Eichenblatt das links vor dem Vogel im Gras liegt, was etwas schade ist, aber ich denke es ist noch im akzeptablen Bereich!
Anhang anzeigen 351683Anhang anzeigen 351684

Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! Und bei 1 ist auch die Pose toll :top:

Zum "Moiré" im unscharfen Bereich: Hast Du durch ein Fliegengitter oder so fotografiert?

Gruss Tinu
 
... Bist du selbst denn da auch auf dem nassen Rasen herumgerobbt, oder wie macht man das so?

Eigentlich müßte ich jetzt die ungeheuren Mühen und Anstrengungen schildern, oder?

Nee im Ernst, wenn ich an meinem Schreibtisch im Arbeitszimmer sitze, habe ich exakt diese Perspektive. Aufnahme also durchs Fenster, aber kein Fliegengitter oder ähnliches.

Eins schiebe ich noch nach..

LG Thomas
 
Ich habe mich mal an Deinen Bildern versucht. Leider kommt durch die Verkleinerung eine Art Moiree in die Bilder, was beim Bearbeiten der Originale sicherlich entfällt. Ich habe lediglich die Tonwerte korrigiert und den Gammawert etwas verändert. Leider ist bei einem der Bilder die Schärfe nicht auf dem Specht sondern auf dem welken Eichenblatt das links vor dem Vogel im Gras liegt, was etwas schade ist, aber ich denke es ist noch im akzeptablen Bereich!
Anhang anzeigen 351683Anhang anzeigen 351684

Gruß Fotoboy

Vielen Dank für Deine Bearbeitung. Der Specht kommt deutlich besser zur Wirkung; es sieht aus, als ob die Aufnahme bei Sonnenschein entstanden wäre- Ich bin noch nicht sicher, ob mir dass besser gefällt, es war eben sehr tristes Licht..

Woher die Bildfehler (Du sprichst von Moiree) kommen habe ich bisher leider nicht klären können. Die Fehler sind auch in der Originaldatei. Es liegt jednfalls nicht an der Komprimierung, sie sind auch im RAW vorhanden.

Lg Thomas
 
AW: Grünspecht ...

Die Bilder 1 und 2 aus dem Eröffnungsbeitrag und das nachgeschobene sind prima ! Den Bildstabilisator habe ich am 70-300er Zoom an der EOS 20D; da hätte ich mich beim E-System anders entscheiden müssen. Mit der €-510 gibts die Stabilisierung so auch bei 500 oder 600 mm !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deine Bearbeitung. Der Specht kommt deutlich besser zur Wirkung; es sieht aus, als ob die Aufnahme bei Sonnenschein entstanden wäre- Ich bin noch nicht sicher, ob mir dass besser gefällt, es war eben sehr tristes Licht..

Woher die Bildfehler (Du sprichst von Moiree) kommen habe ich bisher leider nicht klären können. Die Fehler sind auch in der Originaldatei. Es liegt jednfalls nicht an der Komprimierung, sie sind auch im RAW vorhanden.

Lg Thomas

Hallo Thomas,
ist gern geschehen. Die Bearbeitung ist nicht der Weissheit letzter Schluß. Ich wollte nur mal zeigen, in welche Richtung es gehen kann.
Mit welchem Programm hast Du die Bilder denn bearbeitet? Es sieht bei dem Bildfehler nach Streifenbildung oder ähnlichem aus. Woher es kommen kann ist mir auch nicht klar. Vielleicht stellst Du ein Bild mal in Problembilder ein, dann gibt es möglicherweise jemand, der diesen Fehler kennt.
Stehen in Deinem Arbeitszimmer ein/mehrere Computer? Sie könnten eventuell die Störungen in der Kamera selbst verursachen. Ist aber nur eine Vermutung.

Gruß Fotoboy
 
Ich bin da bisher sehr zurückhaltend. Was würdest Du tun? Habe nichts gegen Bearbeitungen einzuwenden.

LG THomas


PS. Danke für alle freundlichen Kommentare, höre aber gerne auch kritische Töne.

Hier ist meine Bearbeitungsversion, auf die Schnelle durchgeführt.
In wesentlichen eine Tonwertkorrektur.
Aus dem Original lässt sich sicher noch mehr herausholen.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten