• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grüner Streifen bei Gegenlicht

stebchen84

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe heute bei ein paar Testaufnahmen festgestellt, dass meine Sony Alpha 57 bei Aufnahmen im Raum in Richtung von einer Lampe ständig einen grünen Streifen produziert.

Was ich außerdem sehr merkwürdig finde: Wenn ich die Kamera drehe, dreht sich der Streifen mit.

Bewege ich die Kamera nur hoch oder runter, bewegt sich der Streifen nicht mit.
Das Ganze ist unabhängig vom Objektiv und auch im LiveView zu sehen.

Ich habe die Befürchtung, dass etwas größeres kaputt ist...:mad:

Wäre echt klasse, wenn ihr mir hier weiter helfen könntet.

Vielen Dank!
Ella
 

Anhänge

Hallo Ella

Könnte dies an der Lichtquelle liegen?
Kannst du den Fehler mit einer anderen Lichtquelle reproduzieren?

Grüsse

Milo
 
Hallo Milo,

mir ist die ganze Geschichte gestern Abend aufgefallen. Ich werde auf jeden Fall noch weiter Test machen um den Fehler etwas einzudämmen.
Allerdings sollte dies doch trotzdem nicht "normal" sein? Dies würde ja bedeuten, dass ich keine Innenaufnahmen mehr machen kann bei der ein Glühbirne leuchtet :mad:
Wenn ich mit Blitz fotografiere, ist der Streifen nicht zu sehen.

Liebe Grüße
 
Hast du einen Filter vor dem Objektiv?
 
Sieht nach Hi-ISO-Banding aus. Gelegentlich liest man von entsprechenden Problemen der A57 im Zusammenhang mit Licht aus Leuchtröhren (Neonlampen, Energiesparfunzeln).

@TO die stino Einbindung eines auf Forumgröße verkleinerten Bildes mit allen EXIF-Daten wäre hilfreicher...
 
Hallo zusammen,

danke schon mal für die Antworten!!
Ich habe noch mal ein Bild beigefügt, auf dem man schön einen grünen flare sieht. Ich vermute mittlerweile, dass der grüne Streifen irgendwie damit in Zusammenhang steht. Glaubt ihr das könnte sein? Evtl. wird dadurch irgendeine weiter Reflektion ausgelöst. Wenn ja, kann ich da was gegen tun...:mad:
Das ganze hängt definitiv nicht mit dem Objektiv zusammen, das habe ich eben noch mal ausprobiert.
Ebenso ändert sich nichts mit ISO, Verschlusszeit oder Blende...Daher auch die Vermutung von oben.
Wenn ich zoome, wird das Ding auch größer.
 

Anhänge

Erst einmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Ich muss gestehen, einen solchen Fehler auch noch nicht gesehen zu haben.

Durch die waagerechte Ausrichtung im Bild tippe ich mal nicht auf das Objektiv.

Möglich wäre ein Problem der Speicherkarte. Karte in der Kamera Formatieren, dann sollte das Problem nicht mehr vorhanden sein. Ggfs 2. Karte mal Formatieren und probieren.

Sollten irgendwelche Komponenten in der Kamera einen Defekt aufweisen, wird es komplizierter.
Du berichtest, mit Blitz tritt das nicht auf. Du hast anderes Licht, Du hast andere Einstellungen.
Probiere einfach mal eine korrekte Belichtung aus. Ich glaube kaum, das Du in dieser Höhle wohnst. Denn ich sehe nur graubraune Wände und Gardinen. Das sind sie vermutlich gar nicht. Ich sehe sie aber so, da Du ziemlich stark unterbelichtet hast. Probiere eine korrekte Belichtung. Beim Blitzbild sah das schließlich auch anders aus.

Probiere anschließend auch mal korrekt belichtete Bilder von anderen Leuchtquellen zu erstellen. Ein Glühbirne macht ein dauerhaftes Licht, LEDs flackern. Nur Flackern die so schnell, das unser Hirn denkt, das wäre Dauerlicht. Nur unsere Kameratechnik sieht das nicht wie unser Gehirn.
Andere Lichtquellen (s.o.) sind oftmals auch nicht ganz ohne.

Fang mit der Speicherkarte an, die kann man ggfs. sehr schnell als Störung ausschließen.
Mache anschließend noch korrekt belichtete Bilder.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort.
Die Speicherkarte habe ich bereits formatiert, leider ohne Erfolg. Ich sehe auch durch den Sucher und Bildschirm den Streifen, auch wenn gar keine Karte drinnen ist. Ebenso habe ich auch mal den Akku ausgetauscht. Auch ohne Erfolg.

Ich habe noch mal ein Bild angehängt. Ich habe es absichtlich schräg fotografiert, damit man sieht, das der Streifen sich im Winkel mitdreht.

Vielleicht kannst du dir auch mal das andere Foto noch anschauen, das habe ich vorhin draußen gemacht. Dort sieht man ein ähnliches Phänomen, allerdings ist dort nun ein dunkler Streifen zu sehen, ausgehend wieder von der Lampe.

Meine Recherche im Internet hat mich auf den Blooming Effekt bzw. smear Effekt aufmerksam gemacht. Könnte das sein?

Viele Grüße
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der markante 'Fleck' ist Objektivbedingt und 'normal', der Streifen aber definitiv nicht.

Hast du mal den Sensor nassgereinigt oder was ähnliches gemacht?
Meine Frau hat eine A65, im Prinzip gleiche Generation wie deine, hat aber ein solches Phänomen nicht.

Welches Objektiv hast du denn genau?
 
das Phänomen kenne ich... und zwar von meinem uralten Sony Ericson Handy.
dass das bei einer a57, also einer richtigen Kamera auftritt, ist schon seltsam...

jedenfalls denke ich, dass es sich dabei um Hi Iso Banding (wie Floyd Pepper oben geschrieben hatte) Eine Beschreibung des Effekts findet man z.B. hier: http://www.digitalpicture.at/kameratechnik/1x1/kameratechnik.html so etwa nach 1/4 der Seite unter der Überschrift "weitere Erscheinungsformen : Banding,... "

obs das wirklich ist, kannst du mit einer Testreihe mal prüfen;
1) du brauchst dafür noch ein Stativ, oder wenn du keins hast, kannst du die Kamera auch auf einem Kissen oder so platzieren, und dann mit Zeitauslöser 2 Sekunden auslösen.
2) Stell die Kamera auf Automatik ohne Blitz, und den Iso Wert manuell auf 100; dann mal ein erstes Testbild machen, möglichst nicht jpeg sondern als RAW; wer weiss, was die kamerainterne Bildbearbeitung da sonst noch bastelt...
3) Erhöhe den Iso wert in Schritten, und mach wieder die Bilder, z.B. mit Iso 200, 400, 800, 1600, 3200
4) Schau dir die Bilder am Rechner an, wenn die niedrigeren Iso werte den grünen Streifen nicht haben, dann ist es wohl das High Iso Banding.

Vermeiden kannst du das durch Verzicht auf die Iso-Automatik und Wählen eines niedrigeren ISO Wertes. Einen Max Iso wert gibts bei der a57 wahrscheinlich nicht. Bei dunklen Lichtverhältnissen (oder müsste es Nichtlichtverhältnisse heissen ? ;) solltest du ggf auch ein Stativ verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten