• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grüne (Rote) Augen entfernen

Nikonfriend

Themenersteller
Hallo @all,

all die tollen Bildbearbeitungsprogramme habe ja die Funktion "Rote Augen entfernen". Was mache ich aber mit folgendem Bild? Wie kann ich das korrigieren (am liebsten mit Aperture 3 oder ViewNX2, die habe ich auf dem Rechner)? Bin in Sachen Bildbearbeitung noch vollkommener Laie.

Vielen Dank für Eure Hilfe


P.S. Das Bild darf natürlich auch bearbeitet und wieder hier veröffentlicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Augen hier weder grün noch rot, sondern im wesentlichen weiß sind, kommt man hier IHMO mit den üblichen Techniken nicht weiter und muss stattdessen zum schwarzen Pinsel greifen; zum Schluß noch zwei weiße Reflexpunkte setzen.

P.S.: Hab's mit Gimp gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es, das arme Tier nicht anzublitzen.
 
@EuleNr2: Vielen Dank für die hilfreichen Informationen, mal schauen ob ich solche Funktionen auch in Aperture 3 finde.

Für auf die schnelle sieht das aber echt super aus :)

@ramatan: mag sein, es ging mir aber schlicht darum wie man solch ein Bild bearbeiten muss (Automatische Rote Augen Korrektur geht ja bei dieser Farbe nicht) und nicht das jemand diesen Bildauschnitt perfekt bearbeitet.

@lightmaker: Wir haben nun mal 4 - 5 Aufnahmen von unserem Hund wo die Kamera geblitzt hat, die Fotos sind nun mal auch sehr schön - bis auf die "Devil Eye's" - und wir würden die nun mal gerne "auf Normal" trimmen. Der Hund wird und wurde nicht mit Absicht geblitzt.

Ich habe nun mal gedacht wenn ich hier diesen Bildausschnitt einstelle kann mir, als absoluter Laie in digitaler Bildbearbeitung, jemand helfen wie ich diese Bilder "retten" kann.

Gruß,
Nikonfriend
 
Ihr macht den Fehler, dass ihr eure Lichtpunkte falsch setzt. Ist nunmal geblitzt, sieht jeder. Das Licht kommt also frontal. Da können die Reflektionen nicht einfach beliebig gesetzt werden, sondern sollten schon auch mittig sein. Der Hund guckt schliesslich genau in die Kamera und auch in den Blitz.

Eure "aufgemalten" Pupillen solltet ihr zudem am Rand auch etwas weichzeichnen, damits nicht aussieht wie aufgeklebt.

Ich glaub, ich würd mich einfach bei anderen Fotos bedienen und mir die Augen eines anderen Hundes reinretuschieren. Einfach nur ein schwarzer Kreis mit weissem Punkt sieht bescheuert aus.
 
... wäre allerdings zu klären, ob das in (Nikonfreunds) Aperture genauso geht und ob es bei fast weißen Augen funktioniert :confused: ...
 
Das würde ich jetzt gerne lesen und testen -> aber unsere Inet-Leitung oder der Provider hat massive routing Probleme. Apple, MS und diverse andere Seiten ausserhalb Europas können wir zu Zeit nicht aufrufen :confused:Muss ich heute Abend mal von zuhause aus testen.

Danke auf jeden Fall noch mal an alle die mit konstruktiven Tips dazu beigetragen haben das ich jetzt wenigstens eine Idee habe das Problem zu lösen.

Gruß,
Nikonfriend

P.S. Wir haben jetzt unsere alte Coolpix (ca. 5 Jahre alt) gegen eine P7000 ersetzt (wg. dem zusätzlichem opt. Sucher und ständigen Fehlfunktionen der alten). Hoffe unsere zukünftigen Bilder werden besser :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten