• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundwissen / Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15130
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15130

Guest
Hallo,

habe seit zwei Tagen eine eos 350d. Das Handbuch von canon hilft mir in der Praxis nicht unbedingt weiter. Die Photos die ich bisher gemacht habe sind nicht so vielversprechend wie ich es erwartet habe. Ich benutze das Kit Objektiv 18-55 und das Canon EF 75-300 IS USM. Die Bilder sind einfach zu hell, wenn man sie im Automodus der Kamera macht. Meine Frage ist, kann mir jemand ein Buch oder einen Link empfehlen, wie man gute Fotos macht.
Bücher zur 350d (Data Becker etc.) gibt es viele, aber welches nimmt man am besten?????
 
Ich kann "Fotografieren - Die neue große Fotoschule" von John Hedgecoe SEHR empfehlen, es gibt (hab nicht nachgezählt) über 1000 Beispielbilder (alles sehr tolle bilder!), die einen inspirieren können.

Dazu erst mal das komplette Grundwissen wie für analoge SLRs auch und auch speziellere Tipps und Tricks (Studiofotografie, Portraits, Akt..etc etc), jedoch verständlich erklärt und erläutert.

Würd ich mir mal ansehen... ;)
 
unreal4ever schrieb:
Hallo,

habe seit zwei Tagen eine eos 350d. Das Handbuch von canon hilft mir in der Praxis nicht unbedingt weiter. Die Photos die ich bisher gemacht habe sind nicht so vielversprechend wie ich es erwartet habe. Ich benutze das Kit Objektiv 18-55 und das Canon EF 75-300 IS USM. Die Bilder sind einfach zu hell, wenn man sie im Automodus der Kamera macht. Meine Frage ist, kann mir jemand ein Buch oder einen Link empfehlen, wie man gute Fotos macht.
Bücher zur 350d (Data Becker etc.) gibt es viele, aber welches nimmt man am besten?????

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Bildgestaltung/Bildgestaltung.htm

http://www.digitalkamera.de/Tip/Schnellzugriff-de.htm

http://www.dffe.at/fotografieren.html

http://home.datacomm.ch/fotografie/blitz/index.html

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

http://www.dffe.at/blitzfotos.html

http://bilder-digital-service.kodak...shops/richtig_blitzen_teil2/aufhellblitz.html

http://www.metz.de/photo_electronics/tipps_tricks.146.html

http://www.aim-dtp.net/aim/

http://www.chronopolis.de/fotografie.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografische_Blende

http://www.photoserver.info/fotokurse.htm

http://www.leipzig-sachsen.de/digitalkamera/technik-fachbegriffe-ratgeber/

http://www.erik-krause.de/index.htm?./blending/
 
Ich habe mir das DataBecker-Buch geholt und bin begeistert. Es wird vieles einfach erklärt, wie auch diverse Selbstbauanleitungen oder Anleitungen zum EBV. Vom Autor gibt es auch ne Homepage, die das Buch noch ein enig ergänzt: Traumflieger
 
PieroL schrieb:
Ich kann "Fotografieren - Die neue große Fotoschule" von John Hedgecoe SEHR empfehlen, es gibt (hab nicht nachgezählt) über 1000 Beispielbilder (alles sehr tolle bilder!), die einen inspirieren können.

Dazu erst mal das komplette Grundwissen wie für analoge SLRs auch und auch speziellere Tipps und Tricks (Studiofotografie, Portraits, Akt..etc etc), jedoch verständlich erklärt und erläutert.

Würd ich mir mal ansehen... ;)


Hallo,

würdest du bitte mal die ISBN Nummer posten.

Danke & Gruß
Helmut
 
Vielen Dank schon mal an alle die bisher geschrieben haben. Werde jetzt mal anfangen und mir jeden einzelnen Link vornehmen.
 
Die Bücher von John Hedgecoe sind idR sehr gut. Hab vor Ewigkeiten mal die Große Fotoschule geschenkt bekommen und fand dort (anhand der analogen Fotografie) alles Grundwissen, das man haben sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten