paddyuboot
Themenersteller
Hi alle zusammen,
Gestern habe ich mich mal an einer Timelapse versucht, was grundsätzlich auch geklappt hat, jedoch einige Fragen nach sich zieht. Aber eins nach dem anderen.
Mein Setup war wie folgt:
Die Aufnahmen wurden mit einer Canon 50D gemacht, wobei ich die Intervallfunktion von Magic Lantern genutzt habe. Selbstverständlich stand die Kamera auf einem stabilen Dreibein-Stativ und als Objektiv hatte ich ein 17-85 mm drauf. Bildstabilisator und Autofokus habe ich ausgestellt (um Verwackler zu vermeiden). Als Aufnahmemodus habe ich AV gewählt, da ich einen Sonnenuntergang aufnehmen wollte. Aufnahmeintervall war 12 Sekunden. Iso-Wert war fix auf 100 eingestellt, Weißabgleich auf 5200k.
Ich habe rund 270 Fotos gemacht. Diese danach mit der Stapelverarbeitung von Photoshop größentechnisch geändert sowie Kontrast und Sättigung erhöht und danach in Premiere Pro eingefügt.
Nun zu meinen Fragen
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet
.
Gestern habe ich mich mal an einer Timelapse versucht, was grundsätzlich auch geklappt hat, jedoch einige Fragen nach sich zieht. Aber eins nach dem anderen.
Mein Setup war wie folgt:
Die Aufnahmen wurden mit einer Canon 50D gemacht, wobei ich die Intervallfunktion von Magic Lantern genutzt habe. Selbstverständlich stand die Kamera auf einem stabilen Dreibein-Stativ und als Objektiv hatte ich ein 17-85 mm drauf. Bildstabilisator und Autofokus habe ich ausgestellt (um Verwackler zu vermeiden). Als Aufnahmemodus habe ich AV gewählt, da ich einen Sonnenuntergang aufnehmen wollte. Aufnahmeintervall war 12 Sekunden. Iso-Wert war fix auf 100 eingestellt, Weißabgleich auf 5200k.
Ich habe rund 270 Fotos gemacht. Diese danach mit der Stapelverarbeitung von Photoshop größentechnisch geändert sowie Kontrast und Sättigung erhöht und danach in Premiere Pro eingefügt.
Nun zu meinen Fragen
- Trotz des niedrigen Iso-Werts habe ich etwas Bildrauschen, woran kann das liegen?
- Ich will das ganze später zu einem Video mit dem Format 1920x1080 machen. Ich kriege die Bilder jedoch nur auf 1920x1284 runtergerechnet. Also was tun? Ungern würde ich das Bild beschneiden
- Beim Intervall von 12 Sekunden bekam ich irgendwann Probleme, da die Belichtung immer näher an die 12 Sekunden gelangte. Irgendwann also nicht mehr hinterherkam. Ist AV wirklich die beste Wahl?
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet
