• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundlagenworkshop für Makro- und Wildlifefotografie in Stuttgart am Sonntag, 10. August 2025

Dennis Heidrich

Themenersteller
Weitere Infos und Anmeldung hier.

Verbringen Sie mit uns einen Vormittag im Höhenpark Killesberg und erlernen Sie einige fotografische Grundlagen der Makro und Wildlifefotografie.

Im Fotokurs lernen Sie alle Grundlagen und auch fortgeschrittene Tipps und Tricks der Kamerabeherrschung. Dabei gehen wir weg von der Vollautomatik und versuchen einige tolle Fotos zu schießen. Seinen Sie gespannt, was alles möglich ist. Für den Lernerfolg bilden wir eine kleinen Gruppe, sodass für individuellen Fragen und Tests genügend Zeit ist.

Die Programmpunkte während des Workshops zur Landschaftsfotografie u. a. sind:

Einsteigerkurs in die digitale Fotografie mit spiegelloser Kamera, Systemkamera, Spiegelreflex- und Bridgekamera für alle Kameramarken (Sony, Fujifilm, Canon, Nikon, Panasonic, Leica) und Vermittlung aller wichtigen Funktionen (Blende, Zeit, ISO, Fokus, (Langzeit-)Belichtung)
Arbeiten mit unterschiedlicher Schärfentiefe
Fotografieren Grau- und Polfiltern
Einstellen auf unterschiedliche Lichtverhältnisse

Fotografische Lernziele:
– Korrekte Belichtung erkennen
– Blende einstellen
– Korrekte Belichtungzeit wählen
– ISO einstellen
– Belichtungskorrektur nutzen
– Fokussierung durchführen
– Nutzung von Filtern und Stativ
– Motive in Bewegung (Menschen, Sport, Tiere …)
– Weißabgleich richtig einstellen

Termin:
Der Workshop findet am Sonntag, 10. August 2025, vormittag ab 08.00 Uhr statt und endet gegen 13.00 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird noch mit der Anmeldung bekanntgegeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten