Dennis Heidrich
Themenersteller
Weitere Infos und Anmeldung hier.
Verbringen Sie mit uns einen Vormittag im Höhenpark Killesberg und erlernen Sie einige fotografische Grundlagen der Makro und Wildlifefotografie.
Im Fotokurs lernen Sie alle Grundlagen und auch fortgeschrittene Tipps und Tricks der Kamerabeherrschung. Dabei gehen wir weg von der Vollautomatik und versuchen einige tolle Fotos zu schießen. Seinen Sie gespannt, was alles möglich ist. Für den Lernerfolg bilden wir eine kleinen Gruppe, sodass für individuellen Fragen und Tests genügend Zeit ist.
Die Programmpunkte während des Workshops zur Landschaftsfotografie u. a. sind:
Einsteigerkurs in die digitale Fotografie mit spiegelloser Kamera, Systemkamera, Spiegelreflex- und Bridgekamera für alle Kameramarken (Sony, Fujifilm, Canon, Nikon, Panasonic, Leica) und Vermittlung aller wichtigen Funktionen (Blende, Zeit, ISO, Fokus, (Langzeit-)Belichtung)
Arbeiten mit unterschiedlicher Schärfentiefe
Fotografieren Grau- und Polfiltern
Einstellen auf unterschiedliche Lichtverhältnisse
Fotografische Lernziele:
– Korrekte Belichtung erkennen
– Blende einstellen
– Korrekte Belichtungzeit wählen
– ISO einstellen
– Belichtungskorrektur nutzen
– Fokussierung durchführen
– Nutzung von Filtern und Stativ
– Motive in Bewegung (Menschen, Sport, Tiere …)
– Weißabgleich richtig einstellen
Termin:
Der Workshop findet am Sonntag, 10. August 2025, vormittag ab 08.00 Uhr statt und endet gegen 13.00 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird noch mit der Anmeldung bekanntgegeben.
Verbringen Sie mit uns einen Vormittag im Höhenpark Killesberg und erlernen Sie einige fotografische Grundlagen der Makro und Wildlifefotografie.
Im Fotokurs lernen Sie alle Grundlagen und auch fortgeschrittene Tipps und Tricks der Kamerabeherrschung. Dabei gehen wir weg von der Vollautomatik und versuchen einige tolle Fotos zu schießen. Seinen Sie gespannt, was alles möglich ist. Für den Lernerfolg bilden wir eine kleinen Gruppe, sodass für individuellen Fragen und Tests genügend Zeit ist.
Die Programmpunkte während des Workshops zur Landschaftsfotografie u. a. sind:
Einsteigerkurs in die digitale Fotografie mit spiegelloser Kamera, Systemkamera, Spiegelreflex- und Bridgekamera für alle Kameramarken (Sony, Fujifilm, Canon, Nikon, Panasonic, Leica) und Vermittlung aller wichtigen Funktionen (Blende, Zeit, ISO, Fokus, (Langzeit-)Belichtung)
Arbeiten mit unterschiedlicher Schärfentiefe
Fotografieren Grau- und Polfiltern
Einstellen auf unterschiedliche Lichtverhältnisse
Fotografische Lernziele:
– Korrekte Belichtung erkennen
– Blende einstellen
– Korrekte Belichtungzeit wählen
– ISO einstellen
– Belichtungskorrektur nutzen
– Fokussierung durchführen
– Nutzung von Filtern und Stativ
– Motive in Bewegung (Menschen, Sport, Tiere …)
– Weißabgleich richtig einstellen
Termin:
Der Workshop findet am Sonntag, 10. August 2025, vormittag ab 08.00 Uhr statt und endet gegen 13.00 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird noch mit der Anmeldung bekanntgegeben.