• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundlagen über den richtigen Umgang mit einem eTTL Blitz

Daimonion

Themenersteller
Hallo an alle

Ich versuche mich seit einiger Zeit in die Fotografie einzuarbeiten und mein dabei erlerntes Wissen so einzusetzen, dass meine Frau und ich schöne Erinnerungen unseres Alltags bekommen.

Dazu hab ich mir schon vor einigen Jahren eine 400D + 17-85 mm + 50mm Objektiv gekauft, die 90% meines Bedarfes abdeckt. Zusätzlich hab ich noch einen Sigma EF-530 DG Super Blitz.

Nun habe ich immer wieder das Problem dass ich keine Erfahrung habe, wie ich mit dem Blitz vernünftige Fotos machen kann.

Oft sind die entstehenden Bilder zu Dunkel oder ich habe die Blende, die Belichtung und die ISO falsch eingestellt, so dass ich zwar mit Hilfe des voll feuernden, nach oben gerichteten Blitzes genug Licht bekomme, aber das Motiv nicht mehr schön aussieht.

Was mir fehlt ist ein wenig der Ansatz: "Wann mache ich was mit dem Blitz." Ich weiß, dass man viel ohne machen kann und dass ein Blitz manchmal ein schönes Stilmittel sein kann. Manchmal braucht man ihn halt einfach, weil es ohne schlichtweg zu Dunkel wäre.

Wann nutze ich ihn als indirektes Licht, wann feuere ich den Blitz direkt aufs Motiv.
Klar sind mir so Grundlagen wie wenn ich gegen eine dunkle Decke feuere dass dann nicht mehr viel Licht zurück kommt und so weiter.

Könnt ihr mir Literatur empfehlen, gerne auch Tutorials, Videos im Netz, sowie Bücher oder allgemeine Beiträge, die mir helfen den richtigen Umgang in der Blitzfotografie zu lernen?


Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

PS.: Wenn ihr Beispielbilder braucht die mein Dilemma darstellen, dann muss ich mal in meinen Bildern auf die Suche gehen. (Müsste dann nach einem Motiv suchen, was ich ohne schlechtes Gewissen zeigen kann...)
 
Hallo

Ich dachte eigentlich ich bin in der Rubrik Tipps und Tricks gut aufeghoben, aber es ist natürlich richtig, dass die eTTL Technik in die Canon Ecke gehört.

Zu den Antworten.

Vielen vielen Danke erst mal. Da kann ich einiges gleich lesen während ich auf die Bücher warte. ;)

Ich habe in einigen Wochen die gloreiche Aufgabe übertragen bekommen für meine Tante ein paar Fotos bei deren Silberhochzeit zu schiessen und so wie ich das hier lese, werde ich vorher nochmal richtig doll üben, dass ich mit dem Blitz ein wenig besser klar komme.

Es steht euch natürlich frei noch mehr Material und Links zu posten. Das was bisher gepostet wurde, ist aber schon sehr gut.

Grüße
Daimonion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten