Daimonion
Themenersteller
Hallo an alle
Ich versuche mich seit einiger Zeit in die Fotografie einzuarbeiten und mein dabei erlerntes Wissen so einzusetzen, dass meine Frau und ich schöne Erinnerungen unseres Alltags bekommen.
Dazu hab ich mir schon vor einigen Jahren eine 400D + 17-85 mm + 50mm Objektiv gekauft, die 90% meines Bedarfes abdeckt. Zusätzlich hab ich noch einen Sigma EF-530 DG Super Blitz.
Nun habe ich immer wieder das Problem dass ich keine Erfahrung habe, wie ich mit dem Blitz vernünftige Fotos machen kann.
Oft sind die entstehenden Bilder zu Dunkel oder ich habe die Blende, die Belichtung und die ISO falsch eingestellt, so dass ich zwar mit Hilfe des voll feuernden, nach oben gerichteten Blitzes genug Licht bekomme, aber das Motiv nicht mehr schön aussieht.
Was mir fehlt ist ein wenig der Ansatz: "Wann mache ich was mit dem Blitz." Ich weiß, dass man viel ohne machen kann und dass ein Blitz manchmal ein schönes Stilmittel sein kann. Manchmal braucht man ihn halt einfach, weil es ohne schlichtweg zu Dunkel wäre.
Wann nutze ich ihn als indirektes Licht, wann feuere ich den Blitz direkt aufs Motiv.
Klar sind mir so Grundlagen wie wenn ich gegen eine dunkle Decke feuere dass dann nicht mehr viel Licht zurück kommt und so weiter.
Könnt ihr mir Literatur empfehlen, gerne auch Tutorials, Videos im Netz, sowie Bücher oder allgemeine Beiträge, die mir helfen den richtigen Umgang in der Blitzfotografie zu lernen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
PS.: Wenn ihr Beispielbilder braucht die mein Dilemma darstellen, dann muss ich mal in meinen Bildern auf die Suche gehen. (Müsste dann nach einem Motiv suchen, was ich ohne schlechtes Gewissen zeigen kann...)
Ich versuche mich seit einiger Zeit in die Fotografie einzuarbeiten und mein dabei erlerntes Wissen so einzusetzen, dass meine Frau und ich schöne Erinnerungen unseres Alltags bekommen.
Dazu hab ich mir schon vor einigen Jahren eine 400D + 17-85 mm + 50mm Objektiv gekauft, die 90% meines Bedarfes abdeckt. Zusätzlich hab ich noch einen Sigma EF-530 DG Super Blitz.
Nun habe ich immer wieder das Problem dass ich keine Erfahrung habe, wie ich mit dem Blitz vernünftige Fotos machen kann.
Oft sind die entstehenden Bilder zu Dunkel oder ich habe die Blende, die Belichtung und die ISO falsch eingestellt, so dass ich zwar mit Hilfe des voll feuernden, nach oben gerichteten Blitzes genug Licht bekomme, aber das Motiv nicht mehr schön aussieht.
Was mir fehlt ist ein wenig der Ansatz: "Wann mache ich was mit dem Blitz." Ich weiß, dass man viel ohne machen kann und dass ein Blitz manchmal ein schönes Stilmittel sein kann. Manchmal braucht man ihn halt einfach, weil es ohne schlichtweg zu Dunkel wäre.
Wann nutze ich ihn als indirektes Licht, wann feuere ich den Blitz direkt aufs Motiv.
Klar sind mir so Grundlagen wie wenn ich gegen eine dunkle Decke feuere dass dann nicht mehr viel Licht zurück kommt und so weiter.
Könnt ihr mir Literatur empfehlen, gerne auch Tutorials, Videos im Netz, sowie Bücher oder allgemeine Beiträge, die mir helfen den richtigen Umgang in der Blitzfotografie zu lernen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
PS.: Wenn ihr Beispielbilder braucht die mein Dilemma darstellen, dann muss ich mal in meinen Bildern auf die Suche gehen. (Müsste dann nach einem Motiv suchen, was ich ohne schlechtes Gewissen zeigen kann...)