• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundlagen D90

Frank T.S.

Themenersteller
Schönen guten Abend an alle.
Wollte heute schlau über meine D90 referieren und habe schnell festgestellt wo meine Grenzen sind.
Jetzt suche ich so etwas wie eine Schnittzeichnung oder eine Explosionsansicht und eine grobe Erklärung wie das Fotografieren innerhalb der D90 abläuft.
Wo sitzt der Shutter, welcher Bauart ist er, wann klappt der Spiegel, wie wird die Blende verstellt, wo sitzt der Motor dafür, wo sitz der Motor für AF Objektive etc....
Vermutlich gibt es jede Menge Beiträge dazu hier im Forum, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen soll.:confused:

Aber irgend jemand hier weiß wo´s steht.....

Danke im Voraus
(von mir aus nach Antwort diesen Thread löschen)
 
Schönen guten Abend an alle.
Wollte heute schlau über meine D90 referieren und habe schnell festgestellt wo meine Grenzen sind.
Jetzt suche ich so etwas wie eine Schnittzeichnung oder eine Explosionsansicht und eine grobe Erklärung wie das Fotografieren innerhalb der D90 abläuft.
Wo sitzt der Shutter, welcher Bauart ist er, wann klappt der Spiegel, wie wird die Blende verstellt, wo sitzt der Motor dafür, wo sitz der Motor für AF Objektive etc....
Vermutlich gibt es jede Menge Beiträge dazu hier im Forum, aber ich weiß nicht, wonach ich suchen soll.:confused:

Aber irgend jemand hier weiß wo´s steht.....

Danke im Voraus
(von mir aus nach Antwort diesen Thread löschen)

wofür muss man diese Details kennen?

Entweder kann man anhand der Bedienungsanleitung die Kamera nach seinen Bedürfnissen einstellen und anschließend ansprechende und aussagekräftige Bilder erstellen oder die Beschäftigung mit der Fotografie reduziert sich auf die technischen Details und führen im Idealfall zum Ingenieurstudium...

Helmut
 
wofür muss man diese Details kennen?

Helmut

Hi,
@Helmut Wissen schadet nie. Weisst du wie oft mich schon Leute gefragt haben was der Unterschied zwischen ihrer Kompakten und meiner DSLR ist? Und wenn du dann versuchst es zu erklären kommen die komischsten Nachfragen da das Interesse dann geweckt wird.
Ich habe auch mal gerade gesucht aber so was richtig Gutes kann auch ich nicht finden. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es auch sehr wichtig und Interessant, sowas zu wissen.

Mich stört ja auch, dass nirgends genauer erklärt ist, was denn nun in den versch. Picture Control Einstellungen für JPG eingestellt ist. RGB-Farbraum RGB I RGB III ?, Gradatinskurve verändert ?

Zum Hardwareaufbau ist ganz kurz angerissen im Profibuch zur D90 Proline Data Becker. mit Fotos Verschlußbauteil, prisma u.s.w.

Grßeü
 
Ich find es auch sehr wichtig und Interessant, sowas zu wissen.

Mich stört ja auch, dass nirgends genauer erklärt ist, was denn nun in den versch. Picture Control Einstellungen für JPG eingestellt ist. RGB-Farbraum RGB I RGB III ?, Gradatinskurve verändert ?

Klar, sowas ist gut zu wissen.

Aber den Aufbau der Kamera hat man relativ schnell verstanden.
 
Hi,
das hat mit Sicherheit auch damit etwas zu tun wie "genau" man es denn wissen will. Gibt man sich mit den groben Abläufen zufrieden oder möchte man alles bis ins Detail verstehen.

Willst du jetzt den Standort der verschiedenen Platinen kennen?

Denke sowas bringt nicht viel. Den Rest kann man sich ja vorstellen. Jede Schraube zu kennen oder zu wissen wo genau der Motor im Objektiv ist finde ich überflüssig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten