• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grundeinstellungen E330

cubase

Themenersteller
nachdem ich nun stolzer Besitzer einer e-330 bin (freu), stellt sich für mich die Frage, was ich alles im Menü ändern sollte.

Welche Einstellungen habt IHR vorgenommen?
 
Hallo und Glückwunsch zur neuen Kamera. :)

An sich muß man nicht wirklich was in den Menüs ändern. Wenn man Einstellungen bezüglich JPG-Qualität oder Farben (Natural/Vivid/etc) bzw. Schärfe/Kontrast ändert, handelt man nach eigenem Geschmack.

Meine persönlichen "must have" Einstellungen wären allerdings wie folgt, wenn ich eine E-330 hätte.

[x] ISO Boost/Erweiterung an
[x] Live View Boost an
[x] Quick Erase/Schnell Löschen an
[x] Das Gepiepse aus
[x] Start-Animation aus

;)
 
Ich fotografiere immer mal mit den SW-Modi. Den Kontrast würde ich in dem Fall gleich auf +1zen, daß verbessert die Bilder um einiges. Viele hier fotografieren aber normal und wandeln die Bilder dann am PC in SW um.

Ob im Farbmodus "Normal" oder "Vivid" besser ist, scheint mir weniger vom eigenen Geschmack als vom Labor abzuhängen. Auch wenn du expliziet "Bilder nicht digital verbessern" anklickst, kommen die zum Teil trotzdem sehr farbenfroh raus !!! Da hilft nur ausprobieren, welches Labor wie arbeitet (und offensichtlich auf die Tageslaune der Labortechniker zu hoffen .... :mad: ).
 
...
[x] ISO Boost/Erweiterung an
[x] Live View Boost an
[x] Quick Erase/Schnell Löschen an
[x] Das Gepiepse aus
[x] Start-Animation aus
...

[x] manu. Blitz ein
:)
 
[x] manu. Blitz ein
[x] ISO Boost/Erweiterung an
[x] Live View Boost an
[x] Quick Erase/Schnell Löschen an
[x] Das Gepiepse aus
[x] Start-Animation aus
[x] S+AF Ein
[x] Farbe natural
[x] Kontrast 0
[x] Schärfe 0 (bzw. +1 wenn einem die ergebnisse sonst zu unscharf sind. olympus schärft sehr verhalten nach)
 
Meine Standardeinstellung der bildrelevanten Parameter: "Natural", Kontrast -2 (sonst Tendenz zum Ausfressen der Lichter), Schärfe +1, Sättigung 0. Wenn's mal nicht sonnig ist oder bei gedämpftem Licht in Innenräumen, dann Kontrast zwischen -1 und 0, ganz selten darüber. Fotografiere aber inzwischen normalerweise RAW, womit man von diesen Einstellungen eh komplett unabhängig wird.

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten