• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grundeinstellung Fuji XT 10

hajoloh

Themenersteller
Hallo,
wie habt Ihr Eure XT 10 im Aufnahmemenü voreingestellt, um beste Ergebnisse für Jpg,s OOC zu erhalten?:confused:
Danke
Gruß Joachim
 
ISO max. 3200, WB Auto, DR Auto, ProNegHi, Schatten entweder -2 oder -1, Schärfe +1, Sättigung +1 oder +2, NR 0. Reicht mir für fast alles ;)
 
ISO max. 3200, WB Auto, DR Auto, ProNegHi, Schatten entweder -2 oder -1, Schärfe +1, Sättigung +1 oder +2, NR 0. Reicht mir für fast alles ;)

Bei ISO Auto habe ich 3 Presets, 800, 3200 und 6400 mit jeweils unterschiedlichen minimalen Verschlusszeiten (je nach Anwendung).
Als Film ziehe ich ProNegS dem Hi vor. Bei Hi saufen mir die Schatten zu stark ab, trotz der separaten Schattenkorrektur.
 
Wie immer sind die Einstellungen Geschmackssache.
Man kann es nicht jedem mit der gleichen Einstellung recht machen. ;)

Das ist ja auch das schöne daran: Man kann sie jederzeit ändern und abspeichern. :top: Ja nach Situation.
 
Wobei zwei Leute die vor dem gleichen Monitor sitzen oft auch das gleiche Bild schöner finden.
Es wird also viel öfter auf die Frage hinauslaufen ob man die Bilder auf einem sehr guten LED anschaut oder nicht.
Auf den neuen Retina-P3-Panels sehen viele Bilder ganz anders aus als auf einen 200€ 08/15-Panel.

Als Film ziehe ich ProNegS dem Hi vor. Bei Hi saufen mir die Schatten zu stark ab, trotz der separaten Schattenkorrektur.

Ich nutze auch ProNeg S oder Hi, stets mit NR-2 und Farbe/Schatten -1.
Schärfe 0 oder 1.
Jetzt, bei trüben Wetter finde ich S etwas flau und ziehe Hi vor, bei Sonne saufen mit die Bilder der Fuji auch zu sehr ab,
das ist eine Eigenheit der Fujiaufbereitung, dann lieber das weichere ProNegS.

zb mit PNS






 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich bekomme gerade leicht die Krise. Wie bekomme ich die X-T10 in Aperture Priority? Gerade hab ich das 23mm F2 vorne dran, das linke Rad auf "S" und das andere auf "A". Die Linse selbst steht auch auf "A". Auf dem Display wird mir so aber Mode "P" angezeigt.

Ist P das neue A?

Danke :)

Und - kann man die Drehrichtung der Räder ändern? Ich finde dazu nichts.
 
Aperture Priority bedeutet, dass man die Blende vorwählt.
Stell einen Blendenwert am Objektiv ein und du bist im A-Modus.

2 x A (Blende und Zeit) ist das neue P... :lol:
 
Ok, danke. Schon klar was Aperture Priority ist, aber dann lässt sich im A Modus die Blende nur manuell über den Blendenring steuern?

Bin wohl noch leicht von meiner E-M1 verstrahlt....
 
Ja so funktioniert das bei Fuji.. Über die Rädchen kannst du die Blende nur bei Objektiven ohne Blendenring verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich absaufender Schatten....muss man dann den H-Tone, oder S-Tone Wert verändern?!
Dann auf positive oder negative Werte?! Blicke da irgendwie nicht ganz durch bzw. finde ich keine Beschreibung :(
 
+ macht jeweils bei H-Tone die Lichter heller und bei S-Tone die Schatten dunkler, verstärkt als den jeweiligen Bereich.
- macht entsprechend die Bereiche schwächer...
Will man Schatten aufhellen, muss man also den S-Tone Wert ins negative verschieben.
 
Wenn es mit der Beschreibung/Erklärung dauert, kann man das auch experimentell gut herausfinden. Aufnahme mit Raw und dann Bild in internem Konverter der Kamera entwickeln. Damit kann man sich einfach eine ganze Reihe mit veränderten Parametern erzeugen.

Gruß Joachim
 
Ausprobieren.
Ich mache nur JPEGs und die Schatten saufen dort immer zu stark ab. S-Tone steht bei mir immer auf mind. -1, oft sogar auf -2.
 
Is halt Geschmacksache, ich hab +1 weil für mich die Bilder für mich dann einfach besser/kontrastreicher aussehn, in SW sogar +2
 
Es ist nicht nur Geschmackssache sondern auch eine Frage der Technik.
Wenn der Monitor nicht so kontrastreich ist oder eventuell zu hell eingestellt ist dann ist das nicht verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten