• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für Samsung statt Pentax

Olympionik

Themenersteller
Gibt es welche? :D
 
Andere Benutzeroberfläche. Sonst eher nicht.
 
Für mich waren es ergonomische Gründe, die Samsung zu nehmen. Technisch sind beide völlig gleichwertigmir liegt die Samsung besser in der linken Hand.
 
der Griff der Samsung gefällt mir deutlich besser, dafür ist das Menue umständlicher... aber das braucht man eh nur einmal.
 
Bei mir war es schlichtweg der Preis.. das GX10 Kitangebot war im Schnitt schon deutlich günstiger als bei der K10D.

Kurioserweise hatte ich vorher nie was negatives vom Samsung-Service gehört... aus mir persönlich bekannten Quellen (die beruflich viel mit den ganzen Elektronik/Foto Buden zu tun haben) wurde der Samsung-Service sogar noch als einer der besseren bezeichnet, war etwas überrascht, dass der hier so einen miesen Ruf hat.

Was mich manchmal bei Samsung irritiert, dass sie in den Marketing-Angaben manche Features nicht angeben, die die Samsung-DSLRs mit Sicherheit genau so haben wie ihre Pentax-Pendants.. (sollte mich zumindest überraschen, wenn nicht..)

Z.B. rätselt die ColorFoto in ihrer aktuellen Ausgabe rum, ob die GX20 auch den leicht erhöhten Dynamikumfang der K20D "geerbt" hat... Samsung gibt das wohl nicht an.. Und folgender Satz aus der Artikelbeschreibung der GX10, wie er wohl von Samsung kommt und bei Amazon Verwendung findet, hat wohl das Zeug zum Klassiker (Hervorhebung von mir):

"Hervorragende Voraussetzungen für Serienbilder
Wenn sich ein Motiv schnell bewegt, zum Beispiel bei Sportereignissen, stellt dies eine besondere Herausforderung für jeden gewöhnlichen Fotografen dar. Mit dem Highspeed-Antriebsmotor (3 Bilder/Sek.) und schnellster AF-Geschwindigkeit können solche Augenblicke perfekt festgehalten werden."

Klar.. bei ner DSLR brauchen wir auch einen "Highspeed-Antriebsmotor"... jemand muss ja die ganzen Daten vom Sensor bewegen, da brauch man schon ordentlich Power. :D
 
Ich hab mir auch die Samsung gx10 geholt weil die mir besser in der hand liegt. Hatte zum Glück die möglichkeiten beide vor Kauf im Laden anzufassen...
 
laut idealo ist der preisunterschied (body) zwischen beiden minimal...
deswegen hätte ich sowieso eine k10d genommen - außerdem hatte samsung keine Grand Prix im Angebot :lol:

Ansonsten, angrabbeln
 
Z.B. rätselt die ColorFoto in ihrer aktuellen Ausgabe rum, ob die GX20 auch den leicht erhöhten Dynamikumfang der K20D "geerbt" hat... Samsung gibt das wohl nicht an..

Frag bitte nicht wo, aber ich meine gelesen zu haben, dass Samsung bei der GX20 eigene Lösungen implementiert haben soll. Da war die Rede von einer anderen/eigenen jpeg Engine...
 
Frag bitte nicht wo, aber ich meine gelesen zu haben, dass Samsung bei der GX20 eigene Lösungen implementiert haben soll. Da war die Rede von einer anderen/eigenen jpeg Engine...

Angeblich hat ja auch die GX10 eine andere jpeg engine als die K10d. Manch einer behauptet dass die jpegs in der Standardeinstellung etwas schärfer rauskommen als bei der k10d.
 
Ich sehe ehrlich gesagt, abgesehen vom Preis vielleicht (was bei K20D/GX-20 wieder ganz anders aussieht) keinen großen Vorteil von der Samsung. Na gut, ein eigener batteriegriff, toll - aber irgendwie ist mir pentax einfach sympathischer und ich fühle mich wohl mit einer Pentax, dem Pentax-Service, etc. Okay, samsung ist mir durch den neuen tollen CMOS-Sysnor auch wieder sympathischer geworden :D
 
Ach, ich gebe es zu. Ich habe einfach lieber Pentax, Nikon, Canon oder Ko/Minolta auf meiner Kamera stehen als Samsung oder Sony. Ich weiss nicht mal genau wieso es do ist. Wahrscheinlich weil es ein "klassischer" Kamerahersteller ist.:o
 
Hallo,
ich habe auch die GX10 genommen, weil sie mir einfach besser in der Hand liegt und zum damaligen Zeitpunkt ein Preisvorteil von 150€ vorhanden war.
Kundenservice war beim Kauf kein Thema. Aber in manchen Threads erschreckt mich doch die Anzahl derer, die scheinbar grosse technische Probleme mit der K10D haben. Man meint zu glauben, dass jede eine Macke hat. Hätte ich das Forum schon vor meinem Kauf entdeckt, wäre ein grosses Fragezeichen gewesen, mir eine Pentax/Samsung zuzulegen.:confused:
Habe heute auch mein Sigma 17-70 bekommen und bin mit beiden sehr zufrieden. Scharfe Abbildung, AF sitzt sofort und wertigere Haptik, als wie das Kitglas!:lol:
 
Meine K10d hatte noch keine einzige Macke und ich habe sie nciht mal neuverpackt gekauft sondern aus einer Vitrine beim Laden:eek:, der den Namen eines Planten trägt, der von der Erde aus gesehen, nach dem Jupiter kommt :)
 
Jede Kamera, die sich größerer Beliebtheit erfreut, scheint beim Blick ins Forum fehleranfälliger zu sein. Schau mal, wieviele sich über Fehler und Defekte an der 350D ausgelassen haben.

Wenn man das ins Verhältnis zu den Verkaufszahlen setzt, dürfte das trotzdem ein recht geringer Prozentsatz sein. Wer eine intakte Kamera hat, schreibt das eben nicht gleich in einen neuen Thread.

Hier wurde auch schon über ein paar defekte Samsungs berichtet. Ich denke, es wurden aber deutlich mehr Pentaxen als Samsungs verkauft.

EDIT: Außerdem drehten sich viele der Beschwerden hier um Haarrisse und um ausgebrochene Stellen am Gehäuserand, welche sich in der Größenordnung von < 2 mm bewegen. Als ein erster das hier gemeldet hat, haben sich gleich alle mit der Lupe hingesetzt und gesucht, schon war es ein Serienfehler. Nur, wer suchte bisher bei anderen Marken nach solchen Stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich gebe es zu. Ich habe einfach lieber Pentax, Nikon, Canon oder Ko/Minolta auf meiner Kamera stehen als Samsung oder Sony. Ich weiss nicht mal genau wieso es do ist. Wahrscheinlich weil es ein "klassischer" Kamerahersteller ist.:o

Geht mir genau so. Wobei ich Sony nirgendwo gerne draufstehen hab.

Abgesehen davon hat Samsung kein K100D Pendant.

Ich denke das Hauptargument für Samsung bleibt der Preis.
 
Ich hab zu Samsung schlicht und ergreifend gegriffen weil sie um einiges billiger war.

Naja und weil auf meinem Handy auch Samsung steht :cool:

Das mit dem Service kann ich nicht bestätigen. Musste meine Kamera zur Reperatur geben weil mir das Display komische Flecken bekam und hatte nach nuer einer Woche eine brandneue Kamera in Händen.

Da kann man nicht meckern finde ich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten