• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für ein Systemwechsel gesucht...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161526
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161526

Guest
Guten Morgen!

Ich denke, es werden sich einige User finden...

Welche Gründe hattet ihr, ein Systemwechsel auf Canon zu vollziehen?

Danke...
 
Ich hatte früher Pentax (K100D Super und K20D) und war mit der AF-Geschwindigkeit nicht zufrieden.
Jetzt bin ich es! ;)
 
Welche Gründe hattet ihr, ein Systemwechsel auf Canon zu vollziehen?
Ich könnte Dir allenfalls Gründe nennen, von Canon zu Nikon zu wechseln :D

Ausser, man ist Landschaftsfotograf oder verkappter Filmer, dann könnte die 5D MKII interessant sein.

Gruss Bernhard
 
Ganz klar pro Canon ist der beste Objektivpark, der dazu etwas günstiger ist als der von Nikon grade im Pro Bereich. Das war für mich das wichtigste, bei den Bodys sind die Unterschiede doch en nur noch marginal.

Dann natürlich den größten Zubehörmarkt, (inklusive Drittanbieter).

Den größten Gebrauchtmarkt. Kaufe gern mal gebraucht, spart man sich schonmal ein paar 100is.
 
Ich hatte vorher eine Fujifilm Finepix S7000. Eine (für mich) Top-Kamera - zu ihrer Zeit.
Es war eine kompakte Kamera mit bereits vielen Einstellmöglichkeiten (TV,AV usw.)
Die Naheinstellgrenze lag immerhin bei 1cm! Und das wirklich in der Praxis ordentlich nutzbar. Dies ist heute, zumindest mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln (€...:D) undenkbar.
Aber leider war sie viel zu langsam - vor allem was Serienbilder anbelangte. Natürlich auch von einem Bild zum nächsten - ca. 2-3s dauerte es bis man das nächste Bild machen konnte. Eine gefühlte Ewigkeit.
Dann war das Display viel zu klein. Eine halbwegs objektive Beurteilung der Bilder war einfach unmöglich.
Es war natürlich kein Objektivwechsel möglich und über die ISO-Möglichkeiten (max. ISO800) mag ich gar nicht mehr zurückdenken.
Aber wie schon erwähnt - sie war Top im Makrobereich, aber vollkommen untauglich im Serienbild und im High-ISO Bereich. =R.I.P.=:D
 
Vielen Dank schon mal an Euch!

Hintergrund meiner Frage ist der, das ich meinerseits das Hobby Fotografieren aufgeben möchte. Im Zuge meiner Hobbyaufgabe möchte ich meiner lieben Freundin die Wahl ihres künftigen Systems überlassen. Momentan besitzen wir von Nikon 2 mal die D2Hs, ein AF-S 17-35/2.8, ein AF 85/1.4, ein AF-S 60 Micro, 150'ger Sigma Makro, ein AF-S 70-300VR, ein AI-S 50/1.4 sowie einen SB-800.

Laut Photozone: 50D mit 17-40/4L, 70-200/4 L sowie 85/1.8 ... scheinen ja eine recht gute Kombi zu sein? 60'ger Makro für meine Liebste natürlich auch noch...

Oh je, sie kennt meine Gedankenspiele noch nicht... :eek:
 
Mit Blick auf den Hintergrund Deiner Frage solltest Du die Wahl Deiner Liebsten überlassen, für die möglicherweise völlig andere Kriterien als für uns "Technikfreaks" zählen ;)
 
..Münze werfen. Fifty,fifty... oder bei näher am karmischen Geschick gelegen Resultaten: Würfeln:evil:

Aber im ernst.

Bei dem erkennbarem Restwert der Ausrüstung, warum, dann nicht wieder Nikon:confused:
 
ich hatte keine NIKON deshalb habe ich einen wechsel vollzogen, und ich stehe auf rote ringe. ;)

ganz im ernst meine erste DSLR-cam war die Canon 300D und deshalb ....EINMAL KANNON; IMMER CANON!!!!

Nikon ist interessant aber den objektivpark finde ich nicht so doollllleee.
 
ganz im ernst meine erste DSLR-cam war die Canon 300D und deshalb ....EINMAL KANNON; IMMER CANON!!!!
Die Meinung hatte ich bis vor gut einem Jahr auch. Da mir die einzige in Frage kommende Canon (als Ersatz für die defekte 1D MKIIN) aber schon Ende 2008 für den Presi zu wenig geboten hat und dazu noch seit Einführung einen schlechten Ruf hat (ich schaue nur ungerne der Kamera erst mal ins Batteriefach um zu ermitteln, ob der AF u.U. Probleme machen sollte oder nicht) bin ich umgestiegen.

Nikon ist interessant aber den objektivpark finde ich nicht so doollllleee.
Jedem, wie er will. Mir fehlt dort einzig das 100-400L IS. Da ich das aber nur selten brauche stört es dann doch nicht so sehr.

Gruss Bernhard
 
Ich könnte Dir allenfalls Gründe nennen, von Canon zu Nikon zu wechseln :D

Ausser, man ist Landschaftsfotograf oder verkappter Filmer, dann könnte die 5D MKII interessant sein.

Gruss Bernhard

Ich bin weder verkappter Landschaftsfotograf noch verkappter Filmer und komme dennoch wunderbar mit meinen Canons klar (5d/50d). Aus betrieblichen Gründen bin ich seinerzeit von meiner Olympusausrüstung vollständig umgestiegen, da sich meine Schwerpunkte ganz klar verlagert hatten und nun deutlich besseres ISO-Rauschen und Dynamik notwendig wurden. So blieb mir die Wahl zwischen Nikon und Canon und ich entschied mich für Canon aus mehreren Gründen. Ein sehr wichtiger war die Wirtschaftlichkeit des Systemes, denn gerade die Nikkore und das Zubehör finde ich teils doch ein wenig arg teuer im Vergleich zu Canon und zudem war auch noch kein Nikon VF-Format in Sicht. Nicht unwichtig war auch, daß mir die Canonbedienung logischer und eingängier erschien.

Ich bin bis heute sehr zufrieden und fühle mich wohl im Canon-Lager und bin von Schäden bislang - toitoitoi - cpl. verschont geblieben, abgesehen mal von der lächerlichen Verarbeitung des Canon 50 1,4, aber irgendwas ist ja immer.
 
Ich könnte Dir allenfalls Gründe nennen, von Canon zu Nikon zu wechseln :D

Ich schließe mich an - ich hätte auch eher grüne contra als pro Canon. Und das, obwohl ich bis noch vor einem Jahr eingefleischter Canon-Benutzer war.

Mittlerweile ist mir Canon zu wenig innovativ, habe da mehr das Gefühl, die laufen den Entwicklungen der Mitbewerber hinterher. Und das ist komplett konträr zu meinem seinerzeitigen Argument, zu Canon zu wechseln. Damals war Canon Vorreiter, ein Pionier.

Bitte nicht missverstehen - ich halte Canon nach wie vor für einen guten Hersteller von Fotogeräten, aber den Weg geben meiner Beobachtung nach eher die Mitbewerber vor.
 
für mich war es der Gelbstich der Nikons und die (wie ich finde) besseren Farben der Canons. Ansonsten war ich mit meiner D200 eigentlich sehr zufrieden.
 
Ich hatte erst Pentax, doch da gab es einen dreifachen Verschlusschaden. Grund für den war ungeklärt, war wohl eine Ausnahme, aber mich hat es dennoch genervt aller 10 000 Auslösungen zum Service zu rennen...

Ich hatte die Wahl: K20D oder Geld zurück, hab mich dann für letzteres entschieden und mein Canonsystem aufgebaut. Grund war auch, dass ich mich mehr und mehr im dunklen bewege und Canon dort teilweise Vorteile hat (Besseres Blitzsystem, besserer AF, bessere JPGs - wobei sich letzteres ab der K200D auch bei Pentax positiv entwickelt)
 
Meine erste digitale war eine Minolta D7D, war für mich irgendwie logisch nach zwei analogen Minoltas. Meine Objektive konnte ich auch weiterverwenden.
Dann hat Minolta sein Kamera Geschäft an Sony verkauft. Und von denen bin ich so gar kein FAN. Zudem war damals unklar wie Sony weiter macht und Objektive gab es zwar günstig, aber die guten G- Modelle von Minolta gab es zunächst nicht mehr.

Da ich viel Sport fotografiere bestand die Wahl zwischen Canon und Nikon. Bin wegen des besseren und preiswerteren Objektiv und Zubehör Sortimentes zu Canon gewechselt. Zudem gefällt mir persönlich die Bedienung von Canon besser wie die von Nikon.

Ich hatte die 20D die 30D und aktuelle habe ich die 40D und die 50D

Bisher habe ich meinen Wechsel noch nicht bereut und seit die 7D am Markt ist schon gar nicht. Die gibt es dann zu Weihnachten .
 
Also für mich war es 2004 endlich Zeit, von analog auf Digital zu wechseln - und da nur Canon mit der 300D was Bezahlbares im Portfolio hatte, bin ich bei denen geblieben...:D

Ich könnte Dir allenfalls Gründe nennen, von Canon zu Nikon zu wechseln :D

Ausser, man ist Landschaftsfotograf oder verkappter Filmer, dann könnte die 5D MKII interessant sein...

:ugly:
 
... Momentan besitzen wir von Nikon 2 mal die D2Hs, ein AF-S 17-35/2.8, ein AF 85/1.4, ein AF-S 60 Micro, 150'ger Sigma Makro, ein AF-S 70-300VR, ein AI-S 50/1.4 sowie einen SB-800.....:

Na da ist doch schon mal ganz schön was vorhanden, also warum dann Wechseln :confused:
Ich habe zwar auch von Nikon zu Canon gewechselt (wegen Rauschverhalten), das ist aber schon ein paar Jährchen her. Euer Equipment ist ja nicht das schlechteste und ein wechsel würde nur weniger flexibilität bedeuten.
Nikon baut momentan wie ich ganz Persönlich finde, die besseren Body's, und da Ihr schon diverses von Nikon habt, würde ich auch dabei bleiben.
Ihr könnt dann die Objektive zusammen nutzen, was natürlich von enormen vorteil ist.:[/QUOTE]

...
.Oh je, sie kennt meine Gedankenspiele noch nicht... :eek:
Naja, dann würde ich dies besser vorher mit Ihr abklären, ob sie das überhaupt will :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten