sherwood
Themenersteller
Hallo,
ich bin aufgrund meines Hobbies beauftragt worden, für das Unternehmen, in dem ich arbeite (private Klinik) eine Foto-Grundausstattung anzuschaffen.
Da ich diejenige bin, die mit dieser Technik dann hauptsächlich arbeiten wird, bin ich - abgesehen vom Budget - recht frei in meiner Entscheidung.
Deshalb schreibe ich Euch gern einmal auf, was gebraucht wird und hoffe auf Eure Tipps:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Porträtfotos (die müssen gut sein für Publikationen), Aufnahmen in Innenräumen, von Veranstaltungen, Gebäude- und Geländeaufnahmen, Detailfotos (Restaurant, Kunst etc.)
2. Wieviel Zeit willst Du in investieren?
Ich habe schon den Anspruch, sehr gute Qualität zu erreichen und habe ein ausreichend großes Zeitbudget zur Verfügung.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Privat arbeite ich derzeit mit einer EOS 550D, einem Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II sowie einem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD-Objektiv.
4. Wieviel Geld kannst du für die VFotoausrüstung ausgeben?
Für Body und Obektive habe ich ein Budget von ca. 1200 Euro zur Verfügung.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wenn es nach mir geht, auf jeden Fall ;-) Grundsätzlich denke ich schon, dass ein gewisses jährliches Budget zur Verfügung stehen wird.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Ich würde gern bei Canon bleiben - damit habe ich ausreichend Erfahrung.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Beides nicht entscheidend.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
[x ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] möglichst alles je nach Bedarf
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[] Blitzen ist mir weitgehend egal
Meine ersten Überlegungen gehen in folgende Richtung: EOS 700D Body mit den beiden Tamron-Objektiven, die ich auch selbst nutze (bzw. deren Nachfolgern). Am liebsten hätte ich für die Portätfotos noch eine Festbrennweite, aber das wird mit dem Budget schon schwierig.
Oder sollte ich lieber ein Allzweck-Objektiv und das 85mm nehmen? Sicher werde ich auch nicht die einzige sein, die mit der Kamera fotografiert, daher sollte es auch im Knips-Modus einigermassen gute Ergebnisse geben.
Danke für Euer Mitdenken
LG
sherwood
ich bin aufgrund meines Hobbies beauftragt worden, für das Unternehmen, in dem ich arbeite (private Klinik) eine Foto-Grundausstattung anzuschaffen.
Da ich diejenige bin, die mit dieser Technik dann hauptsächlich arbeiten wird, bin ich - abgesehen vom Budget - recht frei in meiner Entscheidung.
Deshalb schreibe ich Euch gern einmal auf, was gebraucht wird und hoffe auf Eure Tipps:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Porträtfotos (die müssen gut sein für Publikationen), Aufnahmen in Innenräumen, von Veranstaltungen, Gebäude- und Geländeaufnahmen, Detailfotos (Restaurant, Kunst etc.)
2. Wieviel Zeit willst Du in investieren?
Ich habe schon den Anspruch, sehr gute Qualität zu erreichen und habe ein ausreichend großes Zeitbudget zur Verfügung.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Privat arbeite ich derzeit mit einer EOS 550D, einem Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II sowie einem Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD-Objektiv.
4. Wieviel Geld kannst du für die VFotoausrüstung ausgeben?
Für Body und Obektive habe ich ein Budget von ca. 1200 Euro zur Verfügung.
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wenn es nach mir geht, auf jeden Fall ;-) Grundsätzlich denke ich schon, dass ein gewisses jährliches Budget zur Verfügung stehen wird.
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Ich würde gern bei Canon bleiben - damit habe ich ausreichend Erfahrung.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Beides nicht entscheidend.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[X ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
[x ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] möglichst alles je nach Bedarf
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
13. Blitzen
[x ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[] Blitzen ist mir weitgehend egal
Meine ersten Überlegungen gehen in folgende Richtung: EOS 700D Body mit den beiden Tamron-Objektiven, die ich auch selbst nutze (bzw. deren Nachfolgern). Am liebsten hätte ich für die Portätfotos noch eine Festbrennweite, aber das wird mit dem Budget schon schwierig.
Oder sollte ich lieber ein Allzweck-Objektiv und das 85mm nehmen? Sicher werde ich auch nicht die einzige sein, die mit der Kamera fotografiert, daher sollte es auch im Knips-Modus einigermassen gute Ergebnisse geben.
Danke für Euer Mitdenken

LG
sherwood