michi833
Themenersteller
Hallo!! Ich habe die Themen etwas durchforstet, aber leider nichts zu meiner Frage gefunden...
Aufgrund gesundheitlicher Probleme und aber auch persönlichen Interesses muss/möchte ich eine berufliche Umschulung machen.
Da ich schon längers übelege, bin mittlerweile 29 Jahre alt, weiss ich dass für mich ein kreativer oder sozialer Beruf in Frage kommen würde.
Der Beruf des Fotografen ist ziemlich vorne mit dabei.
Ich komme ja aus Österreich, wo es zur Berufsausübung notwendig ist eine staatlich anerkannte Ausbildung zu haben um das Gewerbe anzumelden.
.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, in Österreich sind die Berufsfototgrafen ja nicht so offen für neue, bedeutet halt Konkurenz für sie.
Ich war beim Fotografen in meiner nähe und hab ihn gefragt was für Wege er an meiner Stelle gehen würde und er sagte mir dass das alles nicht so einfach wäre und mit erheblichen(!) Kosten verbunden wäre.
Allein die Ausrüstung die er habe kostet über 100.000 Euro, und die braucht man sagt er. Blitzanlage, etliche Bodies, Objektive.. Naja, jetzt wollte ich euch fragen, ob jemand das bestätigen kann?
Was würde denn wirklich eine Grundausrüstung kosten? Für den professionellen Gebrauch? Man kann doch oder muss doch langsam aufbauen?
Wäre schön wenn wer was wüsste
Liebe Grüsse,
Michael
Aufgrund gesundheitlicher Probleme und aber auch persönlichen Interesses muss/möchte ich eine berufliche Umschulung machen.
Da ich schon längers übelege, bin mittlerweile 29 Jahre alt, weiss ich dass für mich ein kreativer oder sozialer Beruf in Frage kommen würde.
Der Beruf des Fotografen ist ziemlich vorne mit dabei.
Ich komme ja aus Österreich, wo es zur Berufsausübung notwendig ist eine staatlich anerkannte Ausbildung zu haben um das Gewerbe anzumelden.
.
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, in Österreich sind die Berufsfototgrafen ja nicht so offen für neue, bedeutet halt Konkurenz für sie.
Ich war beim Fotografen in meiner nähe und hab ihn gefragt was für Wege er an meiner Stelle gehen würde und er sagte mir dass das alles nicht so einfach wäre und mit erheblichen(!) Kosten verbunden wäre.
Allein die Ausrüstung die er habe kostet über 100.000 Euro, und die braucht man sagt er. Blitzanlage, etliche Bodies, Objektive.. Naja, jetzt wollte ich euch fragen, ob jemand das bestätigen kann?
Was würde denn wirklich eine Grundausrüstung kosten? Für den professionellen Gebrauch? Man kann doch oder muss doch langsam aufbauen?
Wäre schön wenn wer was wüsste

Liebe Grüsse,
Michael