• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Groupon Studiobeleuchtung für alle Hobbyfotografen

Lory

Themenersteller
OK das war deutlich. Ein Warum wäre noch interessant zu wissen und was eine brauchbare version eines solchen Sets wäre.
 
Ganz einfach da stecken Glühbirnen drin und noch dazu relativ schwache...
da kannst du genau so gut ne Schreibtischlampe nehmen.

Der rest von dem Klapprigen Plastikgelump soll halt nach Studio aussehen zumindest bevor es auseinanderfällt...

Da bist du schon mit 2 Systhemblitzen der unteren Preisklasse um Welten besser ausgerüstet.

mfg christian
 
Das ist ein Stativ und eine Softbox mit E-Lampe.
Wer keine größen Ansprüche stellt, kann es mal damit probieren.
Aber die Belichtungszeiten werden halt sehr lang. Nix für Action, Porträt dürfte noch gehen.
Die SoBo kann, so wie es aussieht, nicht für Blitzkopfbetrieb umgerüstet werden.

Im Rahmen späterer Nutzung im (Blitz) Studio kann eigentlich nur das Stativ weiter Verwendung finden.
 
Schon in der Hand gehabt oder nur Stammtischnachgeplauder?

Vor allem hab ich seit Jahren regelmässig ordentliches Werkzeug in Händen.

Nicht unbedingt das teuerste aber solides robustes zuverlässiges Werkzeug...
Und ich weiss was das kostet und vor allem was das auch nach Jahren der Nutzung immer noch wert ist...

Und ja es gibt auch beispielsweise von Hensel ordentliche bezahlbare Lösungen
teilweise aber eher selten auch gebraucht...

Was die Stative angeht auch da wird mit Bildern viel beschiss getrieben und wenn die nicht Stabil sind is das nur eine Frage der Zeit bis da ein Scherbenhaufen liegt.

Und ja die Chinalösungen kenne ich auch von Messen...Da kann man guten Gewissens niemandem zu raten.

Was nutzt es wenn es nur 60,-€ kostet ich mir dann aber umgehend gedanken über eine Fachgerechte Endsorgung machen muss.

mfg christian
 
Hier noch mehr "Sondermüll" :)

Moin
ja im letzten Link ist es eine>>> Energiesparleuchte

im ersten Link ist es eine>>> Synchronblitzleuchte(im E27)

beide kann man nicht steuern...also das wesentliche fehlt denen

dazu leuchten aus der SoBo raus....und NICHT in den Reflektor :evil:
damit ist es auch>>> für Hobbyisten unbrauchbar :cool:

Synchronblitzleuchten...
gibt es schon seit über 30 Jahren und....
sie haben ihnre bedeutung als es noch relative große Wohnleuchten gab...

wenn man nun innerhalb solcher Räume nicht mit Kunst-oder Raumlicht arbeiten wollte....
konnte man diverse dieser Blitze in den Glühlampenfassungen eindrehen und...
eben mit Tageslichtfilm arbeiten...OHNE Mischlicht :angel:
(Bekanntlich konnte man bei Film nur Tages- oder Kunstlicht nutzen)

die Leistung liegt bei 40WS und sie lösen per FZ oder Synchrokabel aus.....
das ganz war alo erheblich eingeschränkt :evil:

mit heutigen Systemblitzen + Parabolschirmen...erzielt man 10x bessere Ergebnisse :top:
Mfg gpo
 
Händlerwertungen sind nicht zulässig.
Ferner bitte ich um Sachlichkeit beim Posten, danke.

Achtet also bitte sowohl auf den Unterhaltungsstil als auch auf die gelten Regeln, vor allem jene Händler, Dienstleister und Angebote betreffend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten