• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großmugl in Niederösterreich

aheinz

Themenersteller
Hallo zusammen!
War zufällig bei Sonnenuntergang in der Gegend und habe diese zwei
Bilder mitgebracht.

Hoffe sie gefallen euch und beste Grüße!
Arthur
 

Anhänge

  • 002_2013_MG_0197 Panorama_sw_web1200.jpg
    Exif-Daten
    002_2013_MG_0197 Panorama_sw_web1200.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 45
  • 001_2013_MG_0171 Panorama_sw_web1200.jpg
    Exif-Daten
    001_2013_MG_0171 Panorama_sw_web1200.jpg
    241,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Upper Austria ist aber Oberösterreich & nicht Niederösterreich. Woll ma's unbedingt verenglischen dann wäre Niederösterreich in etwa Lower Austria.
 
Hat irg. was minimalistisches was mir gut gefällt... jedoch ein klein wenig mehr Struktur im vorderen Bereich würde mir persönlich einen Ticken besser gefallen :)

Achja und nenns lieber Lower Austria ;)
 
Upper Austria ist aber Oberösterreich & nicht Niederösterreich. Woll ma's unbedingt verenglischen dann wäre Niederösterreich in etwa Lower Austria.

Danke für den Hinweis!
Das kommt wenn man mit Templates arbeitet und vergießt sie zu ändern ;-)
Werde es am Abend ausbessern - ist ja wirklich peinlich!
Beste Grüße!
Arthur
 
Hat irg. was minimalistisches was mir gut gefällt... jedoch ein klein wenig mehr Struktur im vorderen Bereich würde mir persönlich einen Ticken besser gefallen :)

Achja und nenns lieber Lower Austria ;)

Danke - werd ich mal probieren. Hängt allerdings auch vom Monitor ab.
Und ja: Lower Austria ;-)


Beste Grüße!
Arthur.
 
Besten Dank an Alle hier!
Habe die Bilder nochmals überarbeitet und etwas nachbelichtet.

Beste Grüße!
Arthur

PS: Jetzt hesit es korrekt: Lower Austria ;-)
 
Anstatt hintennach herumzuwerkeln empfiehlt es sich:
Nochmal hinzufahren (sind ja nur 50 Km) &
einen guten Standort suchen während es noch hell ist;
den großen Mugl etwas aus der Bildmitte zu rücken;
das Licht zu beobachten & über die Abendstunden mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Lichtstimmungen zu machen;
könnte mir vorstellen, daß es 5 Minuten gibt, in denen die tiefstehende Sonne nur den Mugl bescheint & der Rest dunkler ist;
wenn du das ein paarmal machst hast sicher ein gutes Bild
& du brauchst nicht nacharbeiten.
 
Hallo lsmith!

Nochmal hinfahren werde ich bestimmt - kurz nach Sonnenaufgang wäre
vielleicht was: Dann fällt der Schatten in Richtung Kamera.

Was die Bearbeitung angeht, da war es meine Absicht eher Richtung Grafik
zu gehen, also in Richtung hoher Kontrast. Etwas Zeichnung in den Schatten
sollte natürlich schon sein - werde mal meinen Monitor neu kalibrieren -
vielleicht stimmt da was nicht mehr.

BTW, da ist genug Raum fürs Rumwerkeln - sind HDR Panos. Da könnte ich
auf taghell hochziehen - will ich aber nicht ;-)

Vielen Dank für Deinen Kommentar und beste Grüße!
Arthur

Anstatt hintennach herumzuwerkeln empfiehlt es sich:
Nochmal hinzufahren (sind ja nur 50 Km) &
einen guten Standort suchen während es noch hell ist;
den großen Mugl etwas aus der Bildmitte zu rücken;
das Licht zu beobachten & über die Abendstunden mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Lichtstimmungen zu machen;
könnte mir vorstellen, daß es 5 Minuten gibt, in denen die tiefstehende Sonne nur den Mugl bescheint & der Rest dunkler ist;
wenn du das ein paarmal machst hast sicher ein gutes Bild
& du brauchst nicht nacharbeiten.
 
Hallo lsmith!

Nochmal hinfahren werde ich bestimmt - kurz nach Sonnenaufgang wäre
vielleicht was: Dann fällt der Schatten in Richtung Kamera.

Arthur

Das ist natürlich auch eine Idee. Da müßte dann alles beschienen sein, nur der Mugl steht schwarz gegen den Horizont. Vielleicht noch mit aufsteigendem Dunst.
Gruß: Dieter (westl. NÖ)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten