• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großglockner Hochalpenstraße

Hot_Chili

Themenersteller
Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern, zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und seinem Gletscher, der Pasterze. Auf 48 Kilometern Hochalpenstraße mit 36 Kehren, bei einem Höhenanstieg bis auf 2.504 Meter erwartet Sie ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art! Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis bis zum Fuße des Großglockners, der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe!
Weitere Informationen klick .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein Blick startet beim Pfosten in der unteren Mitte und folgt dann der linken Straße bis zur Kurve, wo sie fast verschwindet. anschließend blicke ich über die Bege im Hintergrund und mich zieht es an den Bergkämmen zur rechten oberen Ecke. Erst dann blicke ich nach unten und erkenne die gewundene Straße, und spüre plötzlich die Tiefe des Bildes.

Oder kurz: Mir gefällt es :)
 
Motiv, Komposition und Bearbeitung gefallen mir sehr gut. Klasse!
 
Wunderschön...ein toller Bildaufbau, diese leicht entsättigten, aber trotzdem in sich kräftigen Farbe, ein schönes Bergmotiv - was will man mehr.
Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.
 
Die Bearbeitung liegt was zurück und die PSD Datei habe ich nicht mehr.
An EBV waren folgende Schritte in Photoshop :
-Mitteltonkontrast verstärkt
- Gradationskurven ( unterschiedliche für den Himmel und den Rest)
- bei dem Bild hatte ich soweit ich mich erinner noch die selektive Farbkorrektur benutzt beim Himmel
- und entsättigt was dem ganzen den Look gibt

Ich bearbeite intuitiv , um alle Schritte genau mit Parametern aufzuzählen müßte ich das Bild neu bearbeiten.
Himmel gibt es wie bei allen anderen Dingen in Photoshop viele Wege der Bearbeitung. Was ich bei der selektiven Farbkorrektur schonmal gerne mache ist z.B. den Schwarzwert in den Grautönen anziehen. Damit mal was experimentieren , auch mit den anderen Tönen . Ruhig Farben intensiver einstellen und über die Deckkraft justieren auf den entsprechenden Ebenen.
Was mir gerade noch einfällt durch die Mitteltonkontrastverstärkung war mir der Himmel zu arg , den hatte ich noch entrauscht.
 
ein echt tolles Bild mit einem komplett eigenem Charakter und Charme!
Mein Blick wird auch durchs ganze Bild geführt und es gibt einiges zu entdecken.
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten