• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung größere Kompakte oder Bridge für Oma

rookie_xl

Themenersteller
Hallo zusammen,

gesucht ist eine neue Kamera für eine Freundin (Oma, Rentnerin).

Ihre Anforderungen:
- vernünftige Bedienung (ON/OFF-Schalter und Auslöser sollten nicht unbedingt eingelassen oder zu klein sein)
- unkomplizierte Verbindung zum PC
- bis 150€

meine "Anforderungen":
- vernünftige Lichtstärke
- vernünftige Sensorgröße
- brauchbares Automatikprogramm
- mindestens 5fach Zoom

Sie hat jetzt in der Werbung die Fujifilm FinePix S2980 für 99€ gesehen.
Ich hab mir vielleich sowas wie eine Canon PowerShot A810 vorgestellt.

Wozu würdet ihr raten???
 
Ich möchte mich hier einmal anhängen, da ich auch eine Kamera als Geschenk suche. Für mich / bzw. die Beschenkte wäre noch eine deutliche Beschriftung und klare Knöpfe (z.B. für Makro oder Selbstauslöser) wichtig, die auch gross genug sind. Ich halte einen Touchscreen für nicht so geeignet. Danke!
 
... neue Kamera für eine Freundin (Oma, Rentnerin).
...
Wenn's nicht so eine klobige Bridge sein soll, sondern jackentaschentauglich und trotzdem griffig genug zum festhalten, dann hat Nikon da mit der L610 kürzlich eine ganz passable "Seniorenkamera" (14x Zoom, Standardakkus, auch in Rot erhältlich) rausgebracht, derzeit ab 120€ statt ehemals 200.
Kurztest: http://www.chip.de/artikel/Nikon-Coolpix_L610-Digitalkamera-Test_60123589.html

Mehr Zoom (= 24x) böte eine Olympus SZ-31MR (182€), keine Standardakkus drin aber eines der so beliebten Touchdisplays druff.
Kurztest http://www.chip.de/artikel/Olympus-SZ-31MR-Digitalkamera-Test_57005638.html
 
Hi rookie_xl,

wie wäre es mit einer Ricoh CX5(6) oder wenn es eine Bridge werden soll eine Pentax X-5.

lg
Hari
 
Danke erstmal für die bisherigen Tips!

- die L610 sieht durchaus interessant aus
- die SZ-31MR eigentlich auch, übersteigt aber leider das festgelegte Budget (vielleicht gilt es da noch etwas abzuwarten)
- die beiden Ricohs werden vermutlich beide nicht zusagen, zumal die Tasten mehr als fummelig aussehen :ugly:
- Pentax X-5 war mein (persönlich) erster Gedanke, wobei ich fast vermute, dass es P/L-technisch sinnvollere Kameras für ihre Anforderungen gibt, abgesehen davon zu teuer, wenn mich jetzt meine Erinnerung nicht trügt...

Eine Bridge war schon gewünscht, bzw nix von wegen zwingender Jackentaschentauglichkeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
> die SZ-31MR eigentlich auch, übersteigt aber leider das festgelegte Budget (vielleicht gilt es da noch etwas abzuwarten)
Das wird nicht's/nicht viel bringen:(, die ist ja schon von ehemals 350 auf 180 runter. Es gibt auch noch von Olympus das gleiche Gehäuse mit dem 24xZoom in einer Billig-Magerquarkvariante (mit CCD, = SZ-14, SZ-15) ab 120€ - ich habe von denen aber nichts Überzeugendes gelesen.

> Eine Bridge war schon gewünscht, bzw nix von wegen zwingender Jackentaschentauglichkeit...
...und bleibt nachher wegen Unhandlichkeit+Gewicht doch nur im Schrank liegen*?!? Bedenke z.B., dass mittlerweile die Hälfte der Smartphone-User aus Bequemlichkeit überhaupt keine (Extra-)Kamera mehr benutzen!
Der Wunsch nach solch großen Bridge-Kameras rührt häufig daher, dass die Leute denken, damit würde man auch großartigere Fotos als mit kleinen Kameras machen. Oder dass, wenn man damit unter Menschen rumläuft, man wie ein echter Profifotograf aussieht.

*oder wird für ein paar Kröten ebaymässig versteigert;)
 
...dass mittlerweile die Hälfte der Smartphone-User aus Bequemlichkeit überhaupt keine (Extra-)Kamera mehr benutzen!
Und trotzdem soll es sogar Leute geben die mit DSLR, ZubehörKOFFER, Stativ, Hocker und was weiß ich noch alles unterwegs sind *kopfschüttel*, warum laufen die nicht los und holen sich schnell ein Smartphone? Wahrscheinlich hat ihnen niemand gesagt dass es auch leichter geht :rolleyes:

Beides sind extreme, warum muss man die Leute immer in Schubladen stecken? Es gibt zwischen weiß und schwarz so viele Nuancen von grau, was für den einen richtig ist muss es für den anderen noch lange nicht sein.

Der Wunsch nach solch großen Bridge-Kameras rührt häufig daher, dass die Leute denken, damit würde man auch großartigere Fotos als mit kleinen Kameras machen. Oder dass, wenn man damit unter Menschen rumläuft, man wie ein echter Profifotograf aussieht.

*oder wird für ein paar Kröten ebaymässig versteigert;)

Und schon wieder so eine Verallgemeinerung :(
Bei allem Respekt vor deiner Meinung, aber das ist Blödsinn! Ich weiß ganz genau zu was meine Bridge fähig ist und zu was nicht, und ich kenne viele Freund/Verwandte/Bekannte für die selbiges Zutrifft. Auch wenn du deine Aussage mit dem Wörtchen "häufig" tarnst kommt das ziemlich abwertend herüber.

Ich habe meine Bridge z.B. deshalb gekauft weil:
...ich das Anfassgefühl mag (mir liegt meine FZ200 wesentlich besser in der Hand als die XZ-1)
...ich die vielen externen Zugriffsmöglichkeiten schätze (die es zwar teilweise auch bei Kompakten gibt, aber meist nur bei den Premium Modellen)
...ich die Ausstattungsmerkmale wie einen Sucher der mehr ist als ein Guckloch, den Schwenkmonitor, einen brauchbaren Blitz mit der Möglichkeit auch einen Aufsteckblitz zu verwenden, gutes Stereomikrofon mit optionaler Erweiterbarkeit, usw. usf. haben wollte.
...ich ein schnelles, universelles Zoomobjektiv mit brauchbarer BW ohne Objektivwechsel haben wollte

Ich habe sie nicht gekauft weil:
...sie wie eine DSLR aussieht
...ich mit ihr cool aussehen wollte
...ich der Meinung bin mit ihr bessere Fotos zu machen als mit meiner kleinen (sehr wohl aber "andere" Fotos die mit der XZ-1 nicht möglich wären)
...ich gerne unnötiges Gewicht mit mir herum schleppe

Eins gleich vorweg, das soll kein persönlicher Angriff gegen dich sein, ich mag nur einfach keine ungerechtfertigten Pauschalisierungen. Wer eine Bridge will, wird sich vorab sicher über deren Vor- und Nachteile informiert haben und wenn derjenige sich damit arrangieren kann, dann soll er sie sich doch auch kaufen dürfen (ach wenn alle Welt mit einem Smartphone knipst :D).


@TE

ja die Pentax ist etwas außerhalb deines Budgets aber wenn man eine Bridge will mMn die günstigste Variante (und ich glaube vom P/L her recht gut).
Die Fuji HS25EXR wäre nochmals eine Spur teurer hätte dafür aber auch ein manuelles Zoom.

Ja auch bei den Ricoh's könntest du recht haben, obwohl ich GEHÖRT habe das sie recht intuitiv zu Bedienen sind. Selbst kann ich es (noch) nicht sagen, ich versuche aber im Moment eine günstig zu bekommen (speziell für Makros und um etwas mit ihr zu Spielen :D)

Du kannst dir eventuell noch die Canon PowerShot SX150 IS ansehen, die soll sehr Senioren tauglich sein. Etwas kompakter, mehr Zoom und auch bessere BQ hätte die Canon PowerShot SX220 HS ob die dann nicht schon wieder zu klein / zu fummelig ist für deine Freundin musst du/sie entscheiden.

Auf jeden Fall würde ich dir Raten sie nicht mit einer Kamera zu überraschen sondern mit ihr gemeinsam in einen Laden zu gehen um eine auszusuchen/zu Kaufen.

lg
Hari
 
Hallo in die Runde,

weil hier die X-5 als mögliche Option genannt wurde (ich habe meine übrigens für 170,- EUR beim MM bekommen)

Ich finde sie zwar als Zweitkamera ganz gut, aber ich befürchte fast, dass Deine Oma (bzw. Du) damit nicht zufrieden sein könnte:
* der Sensor ist nicht größer als bei einer kompakten
* Lichtstärke beginnt bei 3,1 bzw. 5,9
* Ein-/Ausschalter ist eingelassen (aber trotzdem sehr gut zu bedienen) - außerdem könnte man die Kamera auch durch langes Drücken der Wiedergabe-Taste einschalten.

Für mich (leider) ein absolutes No-go: es gibt zwar einen M-Modus, ABER:
ich kann zwar die Verschluss-Zeit einstellen aber Blende geht nur auf oder zu, also kleinste Blende (s.o.) oder größte Blende (9,7) - Der M-Modus war es, der mir gereicht hätte, wenn es denn schon keinen TV / AV-Modus gibt - leider ist der M-Modus so (fast) absolut unbrauchbar. Eine Nachfrage bei Pentax bestätigte mir die Funktionsweise, es ist offensichtlich so gewollt.

Wenn die Kamera meiner Frau nicht so gut gefallen würde, hätte ich sie (die Kamera) deswegen schon wieder zurückgegeben.
Also habe ich nun die Pentax X-5 als Zweitkamera (hauptsächlich für meine Frau) behalten und ich hatte in diesem Urlaub ein paar Bilder mit ihr gemacht... der Automatik-Modus ist wirklich nicht schlecht; und was ganz toll ist: sie hat einen 1cm-Makro-Modus, von dem bin ich mittlerweile echt begeistert; hier ein paar Bilder aus der X-5:

1. Bild: 1cm Makro freihand ISO 800 - 1/60 Sek.
2. Bild: M-Modus (4 Sek. länger geht nicht, ISO 100)
3. Bild und 4. Bild im grünen Modus (allerdings beim Chamäleon - durch die Scheibe fotografiert - ISO fix auf 200 gestellt, kein Auto-ISO

je mehr ich sie in der Hand habe - bin ich mittlerweile ganz angetan von der Kamera; jetzt muss nur noch der M-Modus per Firmware "korrigiert" werden

Zum Thema zurück zu kommen:
ich befürchte, dass eine Brigde Deiner Oma evtl. zu klobig sein könnte (meine Mutter; 71 Jahre) meinte schon, dass sie mit ihrer kompakten mit 5-fach Zoom zufriedener sei als wenn sie die X5 hätte, die sei viel zu groß, um sie einfach mal so mitzunehmen).

@hari76:
dem kann ich nur zustimmen, nicht einfach eine Kamera zu kaufen und die Freundin damit überraschen - sondern mit ihr gemeinsam in den Laden gehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
kurze Zwischenmeldung meinerseits:

- es soll wirklich eine Bridge werden
- Sucher sollte sie eigentlich keinen haben
- es müssen Standard-AA-Akkus passen
- Budget liegt wirklich bei 100€, maximal 150€

Im Moment ist erstmal die Olympus SP-620 bestellt - etwas mehr WW als die von ihr gesehene FujiFilm S2980 und ohne Sucher.
Mal sehen, wie sich Haptik, Automatik und vor allem AF-Geschwindigkeit schlagen...

Vielen Dank an die zahlreichen Vorschläge und Ausführungen.
 
...
- Sucher sollte sie eigentlich keinen haben
...

Hi Rookie,

das habe ich so ja noch nie gehört :eek:, "muss nicht" sieht man öfter aber "soll nicht" :confused: Hoffentlich geht das gut.
Um es mal mit Rudi's Worten zu sagen: Viel Spaß bei voller Brennweite an ausgestreckter Hand!

Wünsche euch trotzdem viel Spaß mit der neuen Kamera und hoffe für euch das ihr nicht am falschen Ende gespart habt.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten