• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größenvergleich der neuen Zuiko's

  • Themenersteller Themenersteller Gast_11188
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_11188

Guest
Hallo Zusammen,

im Herbst erscheinen ja die neuen Zuiko's und dringen dabei preislich schon mal in ganz neue Regionen vor. Auch größenmäßig scheinen die Objektive hier neue Maßstäbe im E-System zu setzen. In der angehängten Grafik habe ich mal versucht, die Größenverhältnisse zu vorhandenen Zuiko's anhand des Objektivanschlusses zu ermitteln (jeweils auf 150 Pixel ausgerichtet). Sind die Neuen wirklich so groß? :eek:

Schöne Grüße

Peter
 
Ja, die sind wirklich so gross. Irgendwo gab es mal ein Foto einer E-1 mit dem 90-250 in aufgeschnittener Form.
Aber das Lichtstarke Glas plus die Linsen zur Optimierung und dazu noch die hochwertigen Körper lassen darauf eigentlich auch schliessen.

Stefan
 
Nicht schlecht... ;)

P.S.
Sollte dieser Thread eher in die Rubrik "Objektive"?
 
blackbox schrieb:
P.S.
Sollte dieser Thread eher in die Rubrik "Objektive"?

Och, ich denke mal der ist hier auch ganz gut aufgehoben. Sind zwar Objektive, aber halt nur für FT-Kameras die es bislang ja nur von Olympus gibt. Mal gespannt wie das Forum sich teilt wenn andere Hersteller auch noch Kameras dazu auf den Markt bringen ;-)

Stefan
 
Aus meiner Sicht sind fourthirds Objektive bei fourthirds (= im Moment Olympus) wesentlich besser aufgehoben als zwischen 200 Fragen a la "welches Makro für Canon" im Objektivforum.
Es erreicht im Olympus Forum wohl wesentlich mehr Interessenten und weit mehr, die es nicht interessiert müssen es nicht lesen, aber die Moderatoren sehen das halt anders.

mfg

PS: Im übrigen glaube ich nicht, dass die Größenverhältnisse so stimmen, warten wirs doch mal ab. Das Auszählen von Pixeln macht wenig Sinn, wenn Objektive schräg abgebildet werden. Je nach Perspektive verzerrt sich da so einiges, gerade das 35-100/2 wirkt durch die schräge Ansicht imho so viel zu groß, es müsste meiner Ansicht nach bei der 45° Ansicht um den Faktor 0,7 gestaucht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
giftzw3rg schrieb:
Och, ich denke mal der ist hier auch ganz gut aufgehoben. Sind zwar Objektive, aber halt nur für FT-Kameras die es bislang ja nur von Olympus gibt. Mal gespannt wie das Forum sich teilt wenn andere Hersteller auch noch Kameras dazu auf den Markt bringen ;-)

Stefan
Nicht ganz ;)

Objektive werden grundsätzlich im Subforum "Objektive" besprochen.

Viele Grüße
Franklin
 
blackbox schrieb:
Sind die Neuen wirklich so groß?
Ja, sind sie - sie sollen allerdings auch eher den "tragefreudigen Profi" addressieren. Wer für Freistellung und Low-Light-Fähigkeiten viel Licht zum Chip bringen will, der muß halt vorne ein geeignet großes Eintrittsfenster haben. Es ist hinlänglich egal, ob man nun mit 300mm Brennweite und f/4 einen horizontalen Bildwinkel von 6° an 35mm-Sensorbreite oder mit 150mm Brennweite und f/2 den selben Bildwinkel an FT-Sensorbreite einfängt. In beiden Fällen wird das "Eintrittsfenster" einen Durchmesser von 75 mm haben müssen. Die Zuikos sind dann zwar in der Baulänge wegen der kürzeren Brennweite kompakter, die "Glasinnereien" wiegen deswegen nicht zwanglsäufig weniger, und die Objektiv-Durchmesser bleiben respektabel.
 
Gebt uns unseren thread zurück! ;-)

PS: In Wirklichkeit sind die neuen Optiken ja dann doch nicht "so" groß geworden und das 14-35/2,0 wird ja angeblich dann doch ganz anders aussehen, sollte es doch noch irgendwann mal kommen.

---

edit: Huch, schon passiert?
 
Das neue überarbeitete 14-35 hat keine Ähnlichkeit mehr mit dem ehemals gezeigten Exemplar, das sich auch in diesem Grössenvergleich findet.
Die neue Optik ist deutlich kleiner bei angeblich (so Olympus) besserer Leistung.
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
Die neue Optik ist deutlich kleiner bei angeblich (so Olympus) besserer Leistung.

Da wohl keiner von uns Normalsterblichen Foren- und Testfreaks die Leistung des alten Designs kennt, können sie das ja ruhig behaupten ;-)

Kleiner als beim das gezeigten alten 14-35/2 Design würde auch aus meiner Sicht sicherlich nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gehört dass die E-3 doppelt so gross wird wie die E-1 und somit relativiert sich das wieder :D :D :D

Für mich sowieso kein Thema als meine Bandscheiben Deinen Vergleich sahen war ihr Kommentar: NIET !!! :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten