• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größenänderung bei Ausbelichtung

cheese-2402

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern mal wieder in der Drogerie, um Fotoabzüge machen zu lassen. Jedoch habe ich immer das Problem, dass die gewünschte Endgröße falsch ist.

Ich mache Passbilder, 35mmx45mm, Auflösung in PS sind 300dpi. Es passen dann hier 8 Stück auf ein 10x15 Foto, ebenfalls in 300dpi mit grellem Hintergrund, damit ich es dann leicht ausschneiden kann. Dieses wandle ich dann in JPEG um und füttere damit den Automaten.

Wenn ich dann zu Hause nachmesse, sind jedoch dann die Passbilder 36mm breit und 47mm hoch, was aber ja nicht mehr dem gewünschten Maß entspricht.

Ich war schon an zwei verschiedenen Automaten, einer ist so ein kleiner von Kodak, das gestern so eine große Druckerstation von HP. Da sich beide gleich verhalten, geh ich davon aus, dass der Fehler bei mir liegt.

Weiß jemand, warum dies so ist bzw wie ich es beheben kann?

Danke und Gruß
Christoph
 
Eine Vergrößerung des Bildes um ca. 3% ist üblich um zu Vermeiden, dass durch Toleranzen im Papierweg an einer Bildkante dünne weiße Ränder entstehen.

Liefere Deine Bilder einfach 3% "zu klein" ab, dann solltest Du genau die Grße erhalten, die Du erwartet hast.

Micha
 
Ok, dann werd ich das beim nächsten Mal ausprobieren...

Gibts irgendwoher eine Info mit den 3% oder ist das eher ein Erfahrungswert?
 
Zumindest da, wo ich meine Bilder belichten lasse (saal-digital.de), wird das so gemacht, und die von Dir genannten Abweichungen entsprechen ja auch ca. 3%, daher gehe ich einfach mal davon aus :)

Micha
 
Gibts irgendwoher eine Info mit den 3% oder ist das eher ein Erfahrungswert?
Das ist ein ungefährer Durchschnittswert.

Aber da Du jetzt schon Bilder in der "falschen" Größe hast, kannst Du diese ja leicht nachmessen und die Abweichung für genau diese Maschine und genau dieses Bildformat ausrechnen.

Einzige Alternative: Einen Belichtungsdienst suchen, der "pixelgenaue" Belichtungen anbietet (das ist dann eine wählbare Option in der Bestellsoftware). Das tun aber nur sehr wenige.
 
Leider sind die Bilder inzwischen zerschnitten auf die richtige Größe, darum kann ich nicht mehr nachmessen...

Einen pixelgenauen Abzug hab ich an dem Automaten nicht gefunden, ich werd wohl dann mal demnächst mit den 3% testen.
 
Hast Du gar keine anderen Bilder mehr aus diesem Automaten?

In den meisten scharfen Fotos finden sich irgendwelche eindeutigen Punke, zwischen denen man messen kann. Dasselbe kannst Du mittels Messfunktion in Deinem Bildbearbeitungsprogramm an der Datei machen. Und schon kannst Du den linearen Vergrößerungsfaktor errechnen.
 
Leider nein, zumindest nicht im 10x15, denn das sind meistens Passbilder für die Familie, die dann gleich zurechtgeschnitten und verwendet werden bzw da auch der Zuschnitt auf die richtige Größe erfolgt.

Außerdem bin ich auch irgendwie davon ausgegangen, dass der Fehler bei mir liegt und nicht durch eine Anpassung der Größe beim Ausdruck.
 
Leider nein, zumindest nicht im 10x15, denn das sind meistens Passbilder für die Familie, die dann gleich zurechtgeschnitten und verwendet werden bzw da auch der Zuschnitt auf die richtige Größe erfolgt.
Die 10x15 sind auch nicht mehr nötig.
Was belti meinte ist z.B. von Ohr zu Ohr messen und mit dem Wert vom Bildverarbeitungsprogramm (umschalten auf Maßangabe in mm) vergleichen und den Faktor errechnen.
 
ahhhh.... hat wohl etwas länger gedauert bis mir das Glühlämpchen aufgegangen ist :-) Dann mess ich mal von Ohr zu Ohr und rechne mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten