mfk
Themenersteller
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem, für welches ich auch eine Lösung habe. Ich möchte nur Sicherstellen, dass ich keinen Denkfehler mache oder etwas übersehe.
Ich arbeite grundsätzlich in LR, bearbeite aber viele Bilder in PS, welche dann als tif zurückgespeichert werden. Bei der Bearbeitung in PS habe ich häufig die Hintergrundebene in eine normale Ebene umgewandelt um z.B. Transformationen vorzunehmen. Bis vor kurzem habe ich häufig dann die "layer 0" nicht wieder auf die HG Ebene reduziert sondern so gespeichert. Dabei habe ich übersehen, dass die Datei dann, obwohl auch nur eine Ebene, rund doppelt so groß ist (NEBENFRAGE: warum ist das so ??).
Jetzt habe ich also eine sehr große Zahl von Dateien die unnötig groß sind.
Wenn ich nun all diese Dateien in PS öffne, auf HG Ebene reduziere und wieder speichere, was ist die Auswirkung auf LR ?
M.E. keine. Auch wenn ich zuvor die rückimportierte tif nochmal in LR bearbeitet habe, diese LR Bearbeitungen stehen ja im Katalog bzw. der xmp und wenn ich bei der Neuspeicherung aus PS nichts anderes mache als auf die HG reduzieren, dann ändert sich auch für LR nichts. Richtig ?
Allerdings zeigt LR anschliessend mit dem nach oben gerichteten Pfeil an, dass die Datei von einer anderen Anwendung geändert wurde und offeriert, ob man die Metadaten aus der datei importieren will oder ob man die Metadaten in der Datei mit denen aus LR überschreiben will.
Wenn ich nach dem ursprünglichen, ersten Rückimport der Datei nach LR, keine Medadaten geändert habe, also z.B. Bewertung, Farbmarkierung, Stichworte, dann dürfte es doch einerlei sein, in welcher Richtung ich überschreibe. Richtig ? Falls ich jedoch zwischen dem Rückimport und der Neuspeicherung Bewertungen etc. in LR geändert habe, dann muß ich die Metadaten in der Datei mit denen aus LR überschreiben. Richtig ?
Ich habe das Ganze natürlich schon mit ein paar Dateien getestet und mir scheint, das funktioniert auch alles so. Bevor ich das nun jedoch mit allen betroffenen Bildern mache, möchte ich sichergehen, dass ich nichts übersehen habe, was ich später bereuen könnte.
Da fällt mir noch was ein, was ich noch nicht getestet habe. Mit file/batch in PS müsste ich das ganze ja automatisieren könnte, wenn ich vorher ein Aktion erzeuge, die auf die HG Ebene reduziert. Allerdings kann ich bei der dateiauswahl für den batch nicht nur die Dateien greifen welche nicht auf die HG Ebene reduziert sind, sondern es werden viele dabei sein die bereits reduziert sind. Ich frage mich, ob der batch dann nicht abbricht, da die Aktion nicht ausführbar ist, wenn der batch an eine solche datei gerät. (?) - Muss ich wohl ausprobieren.
Schöne Grüße
Manfred
Ich arbeite grundsätzlich in LR, bearbeite aber viele Bilder in PS, welche dann als tif zurückgespeichert werden. Bei der Bearbeitung in PS habe ich häufig die Hintergrundebene in eine normale Ebene umgewandelt um z.B. Transformationen vorzunehmen. Bis vor kurzem habe ich häufig dann die "layer 0" nicht wieder auf die HG Ebene reduziert sondern so gespeichert. Dabei habe ich übersehen, dass die Datei dann, obwohl auch nur eine Ebene, rund doppelt so groß ist (NEBENFRAGE: warum ist das so ??).
Jetzt habe ich also eine sehr große Zahl von Dateien die unnötig groß sind.
Wenn ich nun all diese Dateien in PS öffne, auf HG Ebene reduziere und wieder speichere, was ist die Auswirkung auf LR ?
M.E. keine. Auch wenn ich zuvor die rückimportierte tif nochmal in LR bearbeitet habe, diese LR Bearbeitungen stehen ja im Katalog bzw. der xmp und wenn ich bei der Neuspeicherung aus PS nichts anderes mache als auf die HG reduzieren, dann ändert sich auch für LR nichts. Richtig ?
Allerdings zeigt LR anschliessend mit dem nach oben gerichteten Pfeil an, dass die Datei von einer anderen Anwendung geändert wurde und offeriert, ob man die Metadaten aus der datei importieren will oder ob man die Metadaten in der Datei mit denen aus LR überschreiben will.
Wenn ich nach dem ursprünglichen, ersten Rückimport der Datei nach LR, keine Medadaten geändert habe, also z.B. Bewertung, Farbmarkierung, Stichworte, dann dürfte es doch einerlei sein, in welcher Richtung ich überschreibe. Richtig ? Falls ich jedoch zwischen dem Rückimport und der Neuspeicherung Bewertungen etc. in LR geändert habe, dann muß ich die Metadaten in der Datei mit denen aus LR überschreiben. Richtig ?
Ich habe das Ganze natürlich schon mit ein paar Dateien getestet und mir scheint, das funktioniert auch alles so. Bevor ich das nun jedoch mit allen betroffenen Bildern mache, möchte ich sichergehen, dass ich nichts übersehen habe, was ich später bereuen könnte.
Da fällt mir noch was ein, was ich noch nicht getestet habe. Mit file/batch in PS müsste ich das ganze ja automatisieren könnte, wenn ich vorher ein Aktion erzeuge, die auf die HG Ebene reduziert. Allerdings kann ich bei der dateiauswahl für den batch nicht nur die Dateien greifen welche nicht auf die HG Ebene reduziert sind, sondern es werden viele dabei sein die bereits reduziert sind. Ich frage mich, ob der batch dann nicht abbricht, da die Aktion nicht ausführbar ist, wenn der batch an eine solche datei gerät. (?) - Muss ich wohl ausprobieren.
Schöne Grüße
Manfred