mein Guru
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe keinen vorhandenen Thread gefunden in den das ´reinpasst, daher gibts ein eigenen Thema.
Folgender Sachverhalt:
wenn ich in GIMP ein beliebiges Foto mit z.B. 7,9 MB als jpg öffne, es minimal beschneide (z.B. 10px an der langen Seite) und dann ansonsten unverändert unter neuem Namen abspeichere, so hat dieses minimal kleinere Bild im konkreten Fall plötzlich eine Dateigrösse von 15,0 MB. Schliesse ich nun diese Datei, öffne sie anschliessend wieder und beschneide sie zu Testzwecken erneut, so nimmt die Dateigrösse erwartungsgemäss synchron zum Verkleinern des Bild wieder ab.
Und selbst wenn ich an der Originaldatei keinerlei Änderungen vornehme, sondern sie lediglich unter neuem Namen abspeichere, so wächst sie alleine dadurch schon auf immerhin 8,1 MB an. Und ich habe auch schon jpg Dateien mit über 40 MB erzeugt.
Speicherplatz ist billig, daher ists mir ja an sich egal, aber kennt evtl. jemand die Ursache für dieses Phänomen?
Bernd
ich habe keinen vorhandenen Thread gefunden in den das ´reinpasst, daher gibts ein eigenen Thema.
Folgender Sachverhalt:
wenn ich in GIMP ein beliebiges Foto mit z.B. 7,9 MB als jpg öffne, es minimal beschneide (z.B. 10px an der langen Seite) und dann ansonsten unverändert unter neuem Namen abspeichere, so hat dieses minimal kleinere Bild im konkreten Fall plötzlich eine Dateigrösse von 15,0 MB. Schliesse ich nun diese Datei, öffne sie anschliessend wieder und beschneide sie zu Testzwecken erneut, so nimmt die Dateigrösse erwartungsgemäss synchron zum Verkleinern des Bild wieder ab.
Und selbst wenn ich an der Originaldatei keinerlei Änderungen vornehme, sondern sie lediglich unter neuem Namen abspeichere, so wächst sie alleine dadurch schon auf immerhin 8,1 MB an. Und ich habe auch schon jpg Dateien mit über 40 MB erzeugt.
Speicherplatz ist billig, daher ists mir ja an sich egal, aber kennt evtl. jemand die Ursache für dieses Phänomen?
Bernd