Christian321
Themenersteller
hi,
Hatte mich nach intensiver beratung hier im Forum für eine Powershot a710 entschieden.
Jetzt bin ich durch Zufall auf die Ixus 70 geraten. Deren testberichte scheinen alle genauso positiv zu sein, wie die der a710.
http://www.cameras.co.uk/camera-reviews/canon-ixus-75.cfm gibt ihr sogar die gleiche punkte zahl, wie der a710. Auf der anderen Seite kommt sie im neuesten c't spezial nicht gut weg. Aber auf testergebnisse gebe ich seit meiner fuji f31fd erfahrung nichts mehr..
Mir würde es vor allem auf die Bildqualität im Automatikmodus ankommen.
Würde man den unterschied der beiden Cams auf 10x15 prints erkennen?
Ist halt so, dass ich mit der a710 schon zufrieden bin. Aber meine Familie beschwert sich über das klobige Design und den groben bildschirm.
hier nochmal mein profil:
1. Urlaubsfotos (Außenaufnahmen) in sonnigen Ländern und Außenaufnahemn in Deutschland. Als Motif kommt meistens ein Gebäude mit einer Person davor oder einfach nur ein Haus, oder Menschen am Strand usw..
2. Innenaufnahmen an Weihnachten oder zu Geburtstagen. Als Motiv eine Gruppe von Menschen vor dem Weihnachtsbaum, eine Gruppe von Menschen an einem Tisch sitztend. Als Beleuchtung halogenlampen bzw. normale Lampe. Insgesamt vielleicht schwächere Beleuchtung (so wies halt im Winter drinnen aussieht)
3. Kamera wird größtenteils im Automatikmodus als Point&shot eingesetzt. Null fotografisches Vorwissen etc. auch nicht Fähigkeit um vor einem Bild erstmal 5min Einstellunegen vorzunehmen vorhanden.
4. fast 100% der Fotos werden in 10x15 entwickelt.
Hatte mich nach intensiver beratung hier im Forum für eine Powershot a710 entschieden.
Jetzt bin ich durch Zufall auf die Ixus 70 geraten. Deren testberichte scheinen alle genauso positiv zu sein, wie die der a710.
http://www.cameras.co.uk/camera-reviews/canon-ixus-75.cfm gibt ihr sogar die gleiche punkte zahl, wie der a710. Auf der anderen Seite kommt sie im neuesten c't spezial nicht gut weg. Aber auf testergebnisse gebe ich seit meiner fuji f31fd erfahrung nichts mehr..
Mir würde es vor allem auf die Bildqualität im Automatikmodus ankommen.
Würde man den unterschied der beiden Cams auf 10x15 prints erkennen?
Ist halt so, dass ich mit der a710 schon zufrieden bin. Aber meine Familie beschwert sich über das klobige Design und den groben bildschirm.
hier nochmal mein profil:
1. Urlaubsfotos (Außenaufnahmen) in sonnigen Ländern und Außenaufnahemn in Deutschland. Als Motif kommt meistens ein Gebäude mit einer Person davor oder einfach nur ein Haus, oder Menschen am Strand usw..
2. Innenaufnahmen an Weihnachten oder zu Geburtstagen. Als Motiv eine Gruppe von Menschen vor dem Weihnachtsbaum, eine Gruppe von Menschen an einem Tisch sitztend. Als Beleuchtung halogenlampen bzw. normale Lampe. Insgesamt vielleicht schwächere Beleuchtung (so wies halt im Winter drinnen aussieht)
3. Kamera wird größtenteils im Automatikmodus als Point&shot eingesetzt. Null fotografisches Vorwissen etc. auch nicht Fähigkeit um vor einem Bild erstmal 5min Einstellunegen vorzunehmen vorhanden.
4. fast 100% der Fotos werden in 10x15 entwickelt.