• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größe der Papierabzüge.

tobio

Themenersteller
Ich würde gerne einige Dateien ausbelichten lassen.
Gibt es irgendwo die genaue mm Größe der einzelnen Formate?
Habe mal nachgemessen:

13x18 = 126x191mm
20x30 = 201x303,5mm

richtig?


tobio
 
Da musst Du deinen "Ausbelichter" fargen, wie er das Format angelegt hat.
Es kommt auch auf die Rollenbreite des Materials an.
Bei uns ist es z.B. 12,9cm breit oder 18cm breit.
frag einfach mal nach.
 
wozu brauchst Du die Abmasse?

du willst doch hoffentlich nicht hochinterpolieren um zB auf 300dpi zu kommen? Das bringt nichts, das kann der Ausbelichter besser (und vor allem weiss man ja nicht mit wieviel der tatsächlich arbeitet...eine zweimal ruminterpolierte Datei wird nicht besser dadurch)
 
falls du mit der nachfrage zu den tatsächlichen größen bezweckst, in der ebv deine bilder absolut exakt vorzubereiten, so vergiss es ;)
die belichter arbeiten mit schnitttoleranzen bis zu um die 3%.
wenn du also pixelgenau vorbereitest (z.b. einen umlaufenden rand einbaust), so sei dir einer enttäuschung sicher.
 
Normalerweise sollten die Endformate auch den Vorgaben entsprechen.

Die Abweichungen kann man nur damit erklären, dass die Schneidevorrichtungen in den Minilabs oder "Belichterstraßen" nicht exakt eingestellt sind.

Beim Discounter weiß das sowieso niemand. Wenn Du auf formathaltiges Ausbelichten Wert legst, musst Du halt zu einem "richtigen" Fotofachlabor gehen.

lg

KC
 
scorpio schrieb:
falls du mit der nachfrage zu den tatsächlichen größen bezweckst, in der ebv deine bilder absolut exakt vorzubereiten, so vergiss es ;)
die belichter arbeiten mit schnitttoleranzen bis zu um die 3%.
wenn du also pixelgenau vorbereitest (z.b. einen umlaufenden rand einbaust), so sei dir einer enttäuschung sicher.


SChade, genau das war meine Intension.
Und nach den letzten Ergebnissen, dachte ich, ich gehe es mal auf den Millimeter genau an :rolleyes:


tobio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten