• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Große Brennweiten erziehlen ......:-(((...????

Horst54

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo an alle… :(


Hier mal wieder die Frage eines absoluten Anfängers… bitte lacht nicht wenn es sich
Recht komisch anhört…. :(

Ich habe da mal irgendwo etwas gelesen wo es um ein 400 oder gar 500mm Objektiv ging
( Preis & Leistung)…..darauf kam dann eine Antwort an deren genauen Wortlaut ich mich
nicht mehr so erinnern kann ….aber es ging darum das als günstigere Alternative 2Objektive
empfohlen wurden ich glaube zwei 200mm Objektive die man mit einem bestimmten Teil
verbinden kann damit auch der AF noch funktioniert…habe ich das jetzt falsch verstanden
oder ist es wirklich möglich 2 Objektive zu verbinden …und wenn ja ….worauf muß man
dabei achten …??? :confused:

Ich weiß vielleicht eine dumme Frage …aber das geht mir nicht mehr aus dem Kopf. :eek:


Gruß Malle
 
Hallo Malle

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, redest du von 2 Objektiven, die miteinander verbunden an der Kamera angeschlossen sind. :eek:
Sowas hab ich noch nie gehört. Kann es sein, dass Du von Extender- Ringen sprichst? Das sind Objektiv- ähnlich aussehende Ringe, die zwischen Kamera und Objektiv gesetzt werden und die Brennweite dadurch erhöhen. Von Canon gibts 2, einmal mit 1,4 und mit 2 facher Verlängerung. Das ist dann ähnlich wie mit dem Crop- Faktor. Aus nem 200er Obj. würdest du mit dem 2 fach Extender ein 400er Objektiv machen. Die AF- Funktionen bleiben dabei erhalten. Allerdings schlucken diese Extender auch wieder Licht. Wieviel Licht kann ich allerdings nicht sagen. Das überlass ich jetzt anderen... ;)


Gruss

Heiko
 
Damit sind bestimmt solche Telekonverter gemeint .........
Bei einem 2fach-Konverter verschlechtert sich die Lichtstärke allerdings um 2 Blenden, so dass sich sowas eigentlich nur mit sehr lichtstarken und entsprechend teuren Objektiven (größte Blende 2 oder 2,8, z.B. L-Objektive) lohnt, finde ich.
Sonst wird aus einem 5,6/200 ein 11/400, mit dem man dann immer ein Stativ brauchen wird .........
Zumal verschlechtert sich mit so einem Telekonverter immer etwas die Bildqualität (bei teuren Konvertern natürlich weniger), so dass man schon sehr gute Objektive dafür verwenden sollte.
 
Es ist auch zu beachten, das der Autofokus der Kamera nur bis Lichtstärke 5,6 einwandfrei arbeiten wird.
Nehme ich ein Blende 4 Objektiv und 2-fach Konverter ergibt das beispielsweise in der Summe Blende 8. !!

Habe ich als Basis ein (Zoom)Objektiv mit größter Öffnung 4,5-5,6, dann ist mit Konvertern nur manuelles Scharfstellen möglich. Da auch das Sucherbild dunkler wird, ist das möglicherweise nicht unproblematisch.
Die Abbildungsqualität leidet natürlich auch.

2-fach und 1,4 Konverter machen eigentlich nur Sinn an hochwertigen Linsen mit 2,8 Lichtstärke. An das Canon 4/70-210 L Objektiv sollte eigentlich nur ein 1,4 Konverter `ran, damit "verschlechtert" sich die Lichtstärke auf 5,6 (eine Blendenstufe und die Brennweite verlängert sich um den Faktor 1,4).

Bei den original Canon Konvertern ist zu beachten, dass sie laut Canon nur an einigen der teuren "L" Objektiven funktionieren.

Die Kombination von durchschnittlichen (bezgl. optischer Leistung) Objektiven mit Konvertern ist nach meiner Meinung nicht empfehlenswert (falls es überhaupt geht, siehe oben).

Viel Spaß
karlsson
 
Hallo,

ein wilder Bastler ist das aber schon, Respekt!
xyxthumbs.gif


Ich finde das LED-Ringlicht ist eine sehr gute Idee. Das lädt schon mal zur Nachahmung ein. Es muss ja nicht ganz so professionell sein.

ring34.jpg


Ich denke das werde ich beizeiten mal nachbauen.

Gruß
Daniel
 
http://www.canon.de/pro/fot/slr/obj/mak/

So, hier sind mal die beiden Konverter aufgelistet

http://www.canon.de/pro/fot/slr/obj/mak/tele_ef_1.4x

http://www.canon.de/pro/fot/slr/obj/mak/tele_ef_2.0x

Die Telekonverter sind geeignet für alle festbrennweitigen Canon EF-Objektive ab 135 mm Brennweite und die Zooms EF 70-200 F2.8 L USM, EF 70-200 F2.8 L IS USM, EF 70-200 F4 L USM, EF 100-400 F4.5-5.6 L IS USM. Die Autofokusfunktion kann je nach verwendetem Objektiv und verwendeter Kamera eingeschränkt sein.

http://www.purewildlife.com/pages/index.php

Hier mal nochmal eine Seite eines wirklich guten Wildlife Fotografen. Er nutzt auch Festbrennweite inklusive Telekonverter 1,4. Die Ergebnisse kann man auf seiner Seite betrachten. Inklusive Bilddaten sowie verwendeter Objektive. Die Qualität ist bei solchen Konvertern und den guten Canonlinsen trotzdem 1a

Ansonsten in seinem Profil ist noch seine komplette Ausrüstung aufgelistet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten