Mein Tipp für grosse Brennweiten bei verträglichen Preisen sind astronomische Teleskope, insbesondere APO Refraktoren. In Verbindung mit Bildfeldebnung, Barlow Linsen, Kompressoren, etc. sind das meist auch ganz brauchbare Teleobjektive. Die Abbildung ist zwar auf dem Kopf stehend und seitenverkehrt, aber das lässt sich leicht verlustfrei per EBV korrigieren. Als Anschluss wird meist T2 oder M42 verwendet. Da ist also nichts mit Autofokus, etc.
zzzip