• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Große Blendenöffnung

PP92TT

Themenersteller
Hallo,

Mit einer großen Blendenöffnung (kleine f-Zahl) wird die Schärfentiefe ja verringert. (Hintergund unscharf,Vordergrund scharf)

Woher weiß die Kamera aber welcher Bereich scharf und welcher unscharf dargestellt werden soll?

Gruß
Philipp
 
Es gibt nur eine Ebene im Bild, die scharf ist. Das ist die, auf die Du scharf stellst. Oder durch den Autofokus scharf stellen lässt. Alles andere ist mehr oder weniger unscharf. Und zwar je mehr, je weiter die Entfernung von der Fokusebene ist.
 
Woher weiß die Kamera aber welcher Bereich scharf und welcher unscharf dargestellt werden soll?

das braucht die kamera nicht wissen, weil das das Objektiv macht.
Die Schärfentiefe ist etwas was nicht eingestellt werden kann. Sie ergibt sich aus Blende und Brennweite automatisch.
Und Vordergrund ist nicht automatisch scharf. Scharf ist das, worauf fokussiert ist.
 
Und wenn ich ein Objekt welches sich nicht in der Bildmitte scharf haben will und den Hintergrund unscharf, geht dass dann mit dem Fokusspeicher? (Fokussieren,Fokus gedrückt halten,Foto neu ordnen,Foto machen)
 
Und wenn ich ein Objekt welches sich nicht in der Bildmitte scharf haben will und den Hintergrund unscharf, geht dass dann mit dem Fokusspeicher? (Fokussieren,Fokus gedrückt halten,Foto neu ordnen,Foto machen)

Entweder das, oder eleganter, indem du das Fokusfeld wählst, dass auf deinem zu fokussierenden Gegenstand liegt (deshalb hat man ja mehr als nur das mittlere ;) )
 
Und wenn ich ein Objekt welches sich nicht in der Bildmitte scharf haben will und den Hintergrund unscharf, geht dass dann mit dem Fokusspeicher? (Fokussieren,Fokus gedrückt halten,Foto neu ordnen,Foto machen)

Dabei waere zu beachten, dass Du mit dem Schwenken der Kamera auch die Schaerfeebene verschwenkst. Und das kann bei kuerzeren Entfernungen und lichtstarken Objektiven bedeuten, dass das anvisierte Objekt nicht mehr scharf ist:eek:
 
Dabei waere zu beachten, dass Du mit dem Schwenken der Kamera auch die Schaerfeebene verschwenkst. Und das kann bei kuerzeren Entfernungen und lichtstarken Objektiven bedeuten, dass das anvisierte Objekt nicht mehr scharf ist:eek:

... weshalb es sich dann empfiehlt, mit einem anderen als dem zentralen AF-Messfeld zu arbeiten. Du hast die A300? Die hat neun Messfelder, oder?
 
Wählen Sie während der Aufnahme aus neun Feldern, das Feld, für das Sie den Fokus aktivieren möchten mit dem Steuerschalter. Drücken Sie die Mitteltaste des Steuerschalters, um das Spot-AF-Feld auszuwählen.
(siehe auch Anhang)
 
Mal kurz ne andere Frage :)

Was macht die Belichtungsspeicherung genau und wofür ist er geeignet?

Funktioniert der so ähnlich wie der Fokusspeicher? (Fokus Taste gedrückt halten --> Fokus wird gespeichert --> Kamera neu ausrichten und Foto machen. / AEL-Taste gedrückt halten --> Belichtung wird gespeichert --> Kamera neu ausrichten und Foto machen)
 
Funktioniert der so ähnlich wie der Fokusspeicher? (Fokus Taste gedrückt halten --> Fokus wird gespeichert --> Kamera neu ausrichten und Foto machen. / AEL-Taste gedrückt halten --> Belichtung wird gespeichert --> Kamera neu ausrichten und Foto machen)

Wäre zumindest sehr logisch, wenn es so wäre, gell?! :D ;)

Und: Ja, ist so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten