• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

große Blende für Luftaufnahmen aus großer Höhe

Friedrich M.

Themenersteller
Guten Abend allerseits =)

Samstag werde ich von Düsseldorf nach Marseille fliegen(Start 8:30) und möchte
Luftaufnahmen machen.
Ich habe zwar schon viele verschiedene Themen dazu gefunden,doch speziell zur Blende bin ich mir noch sehr unsicher:

Kann ich eine große Blende nehmen,ohne unscharfe Fotos zu erhalten?

Ich weiß nicht wie die Lichtverhältnisse sein werden und die D3100 rauscht ja schon etwas stärker und Belichtungszeiten müssen ja auch sehr kurz sein.
Die vorhandenen Objektive sind 50mm 1.8, 18-105 3.5-5.6 und 55-300 4,5-5,6.

schwanke zwischen 50mm und 18-105.

Würde mich über einige Tipps freuen,wie gesagt,besonders zur Blende! =)
 
Kommt wohl aufs Objektiv drauf an. Die "billigen" (so wie deine) sind bei Offenblende gerade im Randbereich meist nicht so gut. Kannst ja mal bei Offenblende ein paar Bilder machen und dann am Computer anschauen.
 
Hallo,

um die richtige Blende zu finden hast Du ja genug Zeit zum Ausprobieren. Ich würde bei der Blende mit der besten Abbildungsqualität fotografieren.

Wichtiger ist aber, dass Du beim Check-In einen Platz auf der richtigen Seite wählst, je nachdem ob Du gegen oder mit der Sonne fotografieren möchtest.

Ich empfehle die rechte Seite (mit der Sonne), da die Fenster immer ziemlich verkratzt und dreckig sind. Das kommt auf der der Sonne abgewandten Seite weniger zum Tragen.

Außerdem dunkle Kleidung tragen.

Und wenn der Wind aus Osten kommt kannst Du beim Landeanflug mal nach dem Viaduc de Millau Ausschau halten.

Guten Flug

Jörg
 
Nach unten fotografieren ist nahezu unmöglich, wenn nicht gerade eine scharfe Kurve geflogen wird.

Außerdem scheint es zu den unabänderlichen Gesetzmäßigkeiten zu gehören, daß Fotografen immer "auf" der Tragfläche sitzen...:D
 

Anhänge

Moin!

Wenn das bedeuten soll, dass Du auf einem Linienflug durch's Fenster nach draußen fotografieren willst, musst Du Dir um Objektiv, Blende, Belichtungszeit, ISO usw. fast gar keine Gedanken machen. Das Fenster wird dreckig und zerkratzt sein. Wenn Dein Motiv nicht Wolken und Himmel, sondern irgendwas auf der Erde sein soll, liegt das meistens im Dunst und ist völlig kontrastarm. Mach Dir also nicht zu große Hoffnungen. Die Schärfe ist auch mäßig, denn Du musst durch ein 3-lagiges Kunststofffenster fotografieren, da ist das benutzte Objektiv fast egal. Wenn Du es doch versuchen willst: Streulichtblende runter, ganz nah an die Scheibe, aber nicht berühren, denn die vibriert. Mit der Hand zwischen Scheibe und Objektiv abschatten. Zeit, Blende, ISO wie Du magst, es ist draußen hell. Und dreh den AF-Pieps ab, der nervt alle Deine Nachbarn.



Gruß, Matthias
 
Schonmal danke für die Antworten.

Dass die Bilder nicht episch werden ist mir klar,aber ich fliege sehr sehr selten und da will ich dann (fotografisch) das beste draus machen.

Dann werde ich mich wohl für das 18-105 entscheiden und Blende anpassen.Wenn es genug Licht gibt,Blende 8 oder so.Hatte nur gelesen,bei verkratzten Fenstern nah ran und große Blende,um die Kratzer so wenig sichtbar wie möglich zu machen.
Brennweitentechnisch sollte damit ja auch das meiste abgedeckt sein.

Ich werde auf jeden Fall so einige Fotos machen und dann die 2-3 besten hier zur Kritik hochladen;)
Vielen Dank an alle Tippgeber;)
 
Für ein paar Schnappschüsse sollte es auf jeden Fall reichen.
Ich würde auch das 18-105 nehmen.
Anbei mal einige Schnappschüsse mit der Lumix - sollte mit einer DSL auch möglich sein -.
 
Cors, genau so etwas habe ich mir da vorgestellt.Besonders das zweite Bild gefällt mir sehr gut =)

Wird schon werden,mit etwas Pech dann eben nur Wolken von oben...
 
Hallo,

als Daumenregel kann mann zumindest bei den "normalen" Objektiven (also alles was sich unterhalb von der High End Klasse tummelt) sagen:

Möglichst immer 1-2 Blendenstufen von der Offenblende ausgehend abblenden (falls die Belichtungszeiten dann noch erträglich sind) - optimale optische Qualität erreicht mann meist bei etwa F11 - 13 .

Tja, mit der Luftaufnahme von deinen Wohnort (ausser du wohnst direkt am Flughafen :angel:) wird das wohl nichts werden - so ein Schei... wetter -
:mad:.

mfg

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten