Wenn hier jemand im Forum eine Frage stellt, die unklar oder vielleicht sogar dumm ist, kann man sie doch wunderbar ignorieren. Ich verstehe nicht, wieso hier immer wieder Leute auf herablassende, arrogante oder rüde Weise (dafür aber gerne in schlechtem Deutsch) andere Teilnehmer anmachen, weil sie ihrer Meinung nach etwas Dummes gesagt oder gefragt haben. Kann man nicht einfach freundlich antworten oder im Falle, dass man genervt ist, die Klappe bzw. das Keyboard halten?
Ich finde die Frage des Themenstellers so sinnlos nicht, vielleicht weil ich selbst wenig Erfahrung mit der Materie habe. Vor einiger Zeit habe ich zum ersten Mal Dias und Farbnegative digitalisieren lassen, um meine analogen Fotos im Computer ansehen zu können. Die meisten jpeg-Dateien (egal ob von Dias oder Negativen), die ich zurück bekam, waren zwischen 1,3 und 2 Mb groß. Nur bei einem Diafilm waren alles jpeg-Dateien 10-12 Mb groß. Wegen der fehlenden Erfahrung hatte ich beim Fotografen nicht vorher nachgefragt, auf welche Dateigröße man sich eventuell einigen könnte oder welche zu empfehlen wäre, sondern habe einfach ein Sonderangebot zum Digitalisieren von Fotos wahrgenommen.
Vorige Woche habe ich nochmal einen neueren Farbnegativ-Film entwickeln und digitalisieren lassen. Diesmal waren die jpeg-Dateien alle so 750 bis 850 Kb groß. Die Frage des Themenstellers hatte ich in ähnlichem Sinne verstanden: Mit welcher Dateigröße kann man rechnen, wenn man seine analogen Bilder digitalisieren lässt. Wenn ich die Antworten hier richtig verstanden habe, gibt es da keine feste Regel, man muss es eben vereinbaren. Dass normalerweise von Kleinbildfilmen die Rede ist, wenn es nicht eigens vermerkt ist, habe ich einfach mal angenommen. Sonst hätte derjenige das wohl gesagt. Meine Fotos waren jedenfalls von einer Kleinbildkamera. Vielleicht war es ein Fehler, einfach in ein Fotogeschäft zu gehen und zu sagen, ich möchte gern diese Bilder digitalisieren lassen. Aber was ist, wenn dann solche Ergebnisse herauskommen, falsch an der Frage, ob das üblich ist oder ob man etwas Bestimmtes im Normalfall erwarten kann?