Sony hat für die neue RX100M2 jetzt einen Rückseiten belichteten 1" Sensor gebastelt und angeblich ist der schon signifikant besser als der eh schon sehr gute alte 20MP 1" Sensor aus der RX100
http://www.techradar.com/reviews/ca...sony-rx100-ii-1160503/review/5#articleContent
(wobei meiner Ansicht nach die Messergebnisse der RX100M2 zum Dynamikumfang erklärt werden müssen, denn die sind so nicht plausibel. Für mich ist das präsentieren solcher Ergebnisse ohne weitere Erklärung ein Indiz, dass die "Tester" entweder ihre Leser für blöd halten oder selber garnicht wissen, was sie da überhaupt messen, beides wäre nicht gut)
Die spannende Frage lautet nun:
Wenn es für den 1" Sensor geht, geht es dann im nächsten Schritt auch für den 4/3" Sensor?
Schon bei der RX100 hab ich mich gefragt, was wohl möglich wäre, einen vergleichbaren Semsor mit der Pixelgröße auf 4/3" zu vergrößern, das wäre dann ja ein ca. 40MP Sensor...
Mit der neuen BIS Option wird das nochmal spannender.
Eigentlich schon erstaunlich, was da mittlerweile möglich ist...
mfg
http://www.techradar.com/reviews/ca...sony-rx100-ii-1160503/review/5#articleContent
(wobei meiner Ansicht nach die Messergebnisse der RX100M2 zum Dynamikumfang erklärt werden müssen, denn die sind so nicht plausibel. Für mich ist das präsentieren solcher Ergebnisse ohne weitere Erklärung ein Indiz, dass die "Tester" entweder ihre Leser für blöd halten oder selber garnicht wissen, was sie da überhaupt messen, beides wäre nicht gut)
Die spannende Frage lautet nun:
Wenn es für den 1" Sensor geht, geht es dann im nächsten Schritt auch für den 4/3" Sensor?
Schon bei der RX100 hab ich mich gefragt, was wohl möglich wäre, einen vergleichbaren Semsor mit der Pixelgröße auf 4/3" zu vergrößern, das wäre dann ja ein ca. 40MP Sensor...
Mit der neuen BIS Option wird das nochmal spannender.
Eigentlich schon erstaunlich, was da mittlerweile möglich ist...
mfg