• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grossbrand !!! Reportage Feuerwehrübung

krohmie

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
FW-Uebung-04.jpg


Zur Mini-Reportage geht es hier.

Viel Spass
 
Also ich find die bilder ganz gut.
Ein kleiner fehler beim vorletzten bild ist mir aber aufgefallen. Das schreibbrett dient nicht zum notieren von beobachtungen. Das ist nen typisches schreibbrett fuer die atemschutzueberwachung. Der feuerwehrmann haelt fest, wer wie lange mit umluftunabhaengigem atemschutz arbeitet und ueberwacht das.

Beste grueße
 
Hi,
Schöne Bilder.Aber es heißt Personenrettung,nicht Bergung.Rettung bezieht sich auf Menschen.Die Bergung auf Gegenstände oder Leichen.Ein Fehler der selbst großen Fernsehsendern passiert.
 
Selbst wenn es sich nur um eine Feuerwehrübung handelt, sind doch meistens die Zuschauer, oder nicht akkreditierte Fotografen für die Rettungskräfte ein echtes Hindernis.
Hier dann auch noch ein Foto davon zu veröffentlichen, empfinde ich persönlich eher als geschmacklos.

Grüße
 
Hier dann auch noch ein Foto davon zu veröffentlichen, empfinde ich persönlich eher als geschmacklos.
Wenn es ein Problem wäre, könnten die Einsatzkräfte die Straße im Umkreis von n Kilometern abriegeln lassen. Da sie das nicht getan haben, war es ihnen vielleicht wurscht, vielleicht sogar recht. Warst du dort?
 

Hast du weiter gelesen?

Unabhängig davon existiert im Sprachgebrauch der Feuerwehr und des Rettungsdienstes eine andere Definition.

Definiert wird der Begriff – wie auch das Retten – in der DIN 14011 Begriffe aus dem Feuerwehrwesen. Hier wird Bergen als die Befreiung und Sicherstellung von toten Personen oder Tieren, Kunstwerken, Gasflaschen etc. aus dem Gefahrenbereich umschrieben.[2]

Da die Feuerwehr aber auch ständiges Mitglied des SKK war, ist auch die erste Definition bei der Feuerwehr verwendbar.

Ich kenne es nur so: Bergung = Leichen/Gegenstände. Rettung= lebendige Personen/Tiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten