• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grösseres Shooting, was beachten?

@lab61: super beitrag .. ein mann aus der praxis ... :top:
Ach was. soviel Praxis habe ich nicht. Trotzdem vielen Dank für die Blumen. :)
Ich versuche eben einfach, an (möglichst) alles zu denken,. Um dann bei jedem Shooting wieder festzustellen, dass ich doch wieder irgend etwas vergessen oder nicht bedacht habe... Oftmals nur aufgrund von Hektik bei den Vorbereitungen.

Als Gegenpol dazu nehme ich oft viel zuviel Equipment mit. Zuviele Objektive, zuviel Kram fürs Drumherum, Zuviele Getränke usw.

Ich könnte jetzt hier einiges aufzählen. Aber ich denke, das wäre hier doch ein Wenig OT.
Aber vielleicht machne wir mal eine Thread auf, in dem wir So Anregungen sammeln, was man alles bei Outdoor-Shooting beachten und dabei haben sollte/könnte.

Ich würd's mal anders sehen:
wer ein grösseres Shooting mit ca. 8 Models für einen Kalender plant, der braucht hier sicher keine Ratschläge.

Und die Lücke zum grösseren Shooting mit ca. 8 Models wird auch keine hier zusammengestellte Liste von Equipment auffüllen. Man sollte realistisch bleiben.
Du sagst es, Manni. Diesen Eindruck hatte ich beim Lesen der Eröffnungs-Posts auch schon. Wer so ein Shooting durchführen möchte, sollte genügend kleinere Shootings gemacht haben, um sich über die organisatorischen Notwendigkeiten und den dafür nötigen Aufwand halbwegs im Klaren zu sein. Wer aber bereits an diesem Punkt angelangt ist, stellt nicht in einem solchen Thread eine so allgemeine/diffuse Frage. Sondern derjenige hat bestenfalls mal eine oder mehrere Frage(n) zu einzelnen Details, mit denen er vielleicht noch nicht so vertraut ist.

Ich denke auch schon seit mehr als einem Jahr über eine ganz bestimmte Shooting-Idee nach. Es geht um Tanz. Ich will ein Tango-Paar in einer ganz bestimmten Location fotografieren. Mit einer kleinen tango-typischen Begleit-Kombo (Akkordeon, Geige, Kontabass, Klavier) Begleitband. Natürlich alle stilecht gekleidet. Der Saal ist ein alter, holzvertäfelter und mit Spiegeln ausgestatteter Ballsaal, in dem seit Jahrzehnten nichts renoviert wurde. Lichttechnisch wahrscheinlich äusserst problematisch. Sehr dunkel mit wenig, aber dafür sehr speziellem Tageslichteinfall.

Ich weiss genau, dass ich dieser Sache einfach noch nicht gewachsen bin. Dafür fehlt es mir einfach noch an Erfahrung im Umgang mit Licht.. und im Ungang mit so vielen Models gleichzeitig am Set.... Und auch an Erfahrung mit Fotografie in diesem speziellen Genre. Wer Tanz wirkungsvoll fotografieren will, muss diesen Tanz halbwegs kennen.. muss die Art der Bewegungen und deren Wirkung kennen... Also führe ich diese Idee auch noch nicht durch... Ich werde vielleicht in der Location erstmal mit einem oder zwei Personen ein kleineres Shooting machen. Da steht auch noch ein Flügel. Und ich würde da gerne mal eine Musikerin (Pianistin) portraitieren... Also Fotos machen, mit denen sie sich (z.B.) auf ihrer WebSide präsentieren kann, oder die sie für ein CD-Cover benutzen kann. Wenn das erstmal gut läuft, werde ich einen Schritt weiter gehen, und ein etwas aufwendigereres Setup machen, und mich so langsam an meine geplante Idee heranarbeiten.

Direkt vom Bolzplatz ist schliesslich auch noch keiner in die Nationalmannschaft gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten