• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Größere Chips bei Bridgemodellen

charli

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie lange wird es wohl noch dauern, bis die bekannten
Hersteller deren Bridgemodelle mit größeren Sensoren ausstattet?

Es macht doch mehr Sinn hier zu investieren, anstatt in immer größeren Zoombereichen, oder?

Ob ich nun ein 12x oder 18x oder neuerdings gar 20x optischen Zoom habe-
Leute- das bringst m.M .nicht.
Bereits ein 12x Zoom ist schon schwer aus der Hand zu fotografieren-
ohne Stabi geht gar nichts!!

Ein größerer Belichtungssensor würde tatsächlich mehr bringen( Bildrauschen!)

Meine Vorstellung:

Eine gute 12x Zoom , das bei 28mm beginnt, inkl Bildstabi und ein Chip , bei dem ich auch noch bei 800ASA top Rauschwerte habe-
Ist ja bald Ostern, da darf mal ja mal ein wenig "fantasieren" :)
LG
Charli
 
FZ8 hat doch das gewünschte !?!?! FZ18 sogar mehr als das. Und das Rauschen im Walde hält sich m.e. nach in Grenzen.
 
Bei einem Chip in DSLR Größe wird die Kamera mit 12fach Zoom aber ein riesiger Brocken.Ich denke so etwas wird nie kommen.
 
Tja, nach Ostern kommt die Fuji S100fs.
14x Zoom, 28mm-400mm, Stabi, 2/3" Super CCD.

Die wird deinen Wünschen aktuell an nächsten kommen.
 
Also die Größen Chips im Verhältniss haben f31fd f30 und s6500.... fz8 unf fz18 rauschen deutlich mehr :D

die neue s100fs hat zwar mehr pixel aber auch einen anderen sensor und bessere software die das rauschen wie bei den bereits genannten modellen aussehen lassen
 
FZ8 hat doch das gewünschte !?!?! FZ18 sogar mehr als das. Und das Rauschen im Walde hält sich m.e. nach in Grenzen.

Naja, die Lumix FZ50 hat immerhin etwa die doppelte Sensorfläche wie die FZ8/FZ18.

Und auch für den Bridge-Nachfolger der FZ50 gibt es interessante Andeutungen von Panasonic's Product Planning Manager:

Quelle: http://www.letsgodigital.org/en/18491/interview-panasonic/

"I agree with you when you say that not everybody wants or needs that many pixels. For those users we will come up with other solutions."

"Larger sensors can be an advantage. The size of the sensors will vary. There will be more large sensors integrated in compact cameras than in the past."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten