berlinrob
Themenersteller
Hallo,
meine Studioblitze habe ich mittlerweile ganz gut im Griff.
Aber vor paar Tagen war ich draußen grillen und habe dabei Fotos gemacht. Die Sonne stand sehr tief, kurz vor dem Untergehen und ich habe einen Systemblitz mit kleiner Softbox davor frontal von vorne zum Aufhellen genommen.
je nachdem, in welchem Winkel ich zur Sonne stand, wirkten die Farben entweder sehr bunt und warm oder kühl und "ausgewaschen". Siehe z.B. "blauer Himmel" vs. "weißer Himmel".
Kennt jemand z.B. eine Webseite, wo ich mir mehr zu dem Thema "Umgang mit Abendlicht" o.ä. anlesen kann oder hat paar Tipps, wie ich die Lichtsituation noch hätte verbessern können?
War der Aufhellblitz überhaupt eine gute Idee? (Ich denke, sonst hätte die Sonne von hinten ja alles überstrahlt und das Hauptmotiv wäre zu dunkel...)
Vielen Dank schon mal,
Robert
meine Studioblitze habe ich mittlerweile ganz gut im Griff.
Aber vor paar Tagen war ich draußen grillen und habe dabei Fotos gemacht. Die Sonne stand sehr tief, kurz vor dem Untergehen und ich habe einen Systemblitz mit kleiner Softbox davor frontal von vorne zum Aufhellen genommen.
je nachdem, in welchem Winkel ich zur Sonne stand, wirkten die Farben entweder sehr bunt und warm oder kühl und "ausgewaschen". Siehe z.B. "blauer Himmel" vs. "weißer Himmel".
Kennt jemand z.B. eine Webseite, wo ich mir mehr zu dem Thema "Umgang mit Abendlicht" o.ä. anlesen kann oder hat paar Tipps, wie ich die Lichtsituation noch hätte verbessern können?
War der Aufhellblitz überhaupt eine gute Idee? (Ich denke, sonst hätte die Sonne von hinten ja alles überstrahlt und das Hauptmotiv wäre zu dunkel...)
Vielen Dank schon mal,
Robert