• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Griffverlängerung EOS R10

fotohobbit

Themenersteller
Letztes Jahr wollte ich mir noch eine R10 kaufen (da ich aber nach wie vor sehr sehr wenig fotografiere, "rentiert" sich die Ausgabe nicht, daher bewege ich mich jetzt im gebrauchten M-System), aber der Handgriff war/ist mir immer etwas zu kurz, daher schaute ich mich nach Griffverlängerungen um und stieß auf folgende (inkl. Arca Swiss und L-Winkel): https://www.amazon.de/dp/B0C6K5SFVN?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Da nicht allzu teuer hatte ich mir die kurzerhand bestellt und im Fotogeschäft an einer R10 ausprobiert. Sie passte, aber das Problem ist, dass die Griffverlängerung unten quasi in der Mitte aufhört. Das war genau sow wie auf den Fotos, die geht nur ungefähr bis zur Hälfte des Griffs, so dass der kleine Finger immer noch teilweise in der Luft hing.

Ich spiele immer noch mit dem Gedanken, doch mal eine R10 zu kaufen und habe nun nochmal gesucht und bin auf diesen gestoßen: https://eu.tilta.com/de/shop/expansion-baseplate-for-canon-r10-black/
Das sieht als Griffverlängerung besser aus. Ich habe jetzt da momentan keinen Ambitionen zu, ich wollte das hier nur als Sammelstelle für evtl. hilfreiche Links zu Griffverlängerungen/L-Winkeln für die R10 aufmachen (über die Suche fand ich keinen entsprechenden Thread, falls es den doch gibt, so kann das da hin verschoben werden.)

Der Shop ist sicherlich aus China und erscheint auch ein wenig dubios wenn man ins Impressum schaut, aber da es ja nicht um hunderte Euro ginge, könnte man es ausprobieren (würde ich, wenn ich wieder die Absicht hätte eine R10 zu kaufen).
Oder vielleicht ist der Shop ja sogar bekannt?

Es kann ja hier noch weiter gesammelt werden, wenn jemand noch mehr Optionen kennt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mit geringen mechanischem Grundwisssen meine 2 Cents zu diesem L-Winkel: Finger weg!
Für Einsatz auf dem Gimbal mit kurzen/mittleren Brennweiten mag das zwar angehen, aber am Stativ für Fotografie im Hochformat: Klapperatismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Titel mal angepasst, denn mir persönlich ging es eigentlich nur um die Griffverlängerung.
Ich hatte bisher auch noch kein Arca Swiss System, sondern normale Schnellwechselplatten.
Zum Glück kann man die vertikale aus dem ersten Link abschrauben. Denn da hatte ich gar nicht dran gedacht, man kann das Display ja sonst gar nicht mehr richtig ausklappen.
 
Ich habe die hier und da hängt nichts in der Luft:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die taugt ganz gut - kleine Anmerkung dennoch, wer ein wenig meschanisch bewandert ist und ggf. ne Grabbelkiste in der Garage/Keller hat, der Verschraubung zwischen kurzem und langem Schenkel tut es gut wenn a) eine U-Scheibe oder besser U+Zahnscheibe untergelegt wird, und zudem etwas Schraubensicherung ans Gewinde der Schrauben kommt - dann klappert da auch so gut wie nix mehr, Ausser natürlich man fährt den kurzen WInkel aus, klar, aber die Verschraubung ist "anknallbar".... nur so als Tip.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten