• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Griff für OM-D E-M10

HaGeBe

Themenersteller
Es gibt ja den serienmäßigen Griff zur o.g. Kamera. Jetzt habe ich den hier

http://www.enjoyyourcamera.com/Stat...hnellkupplung-Arca-kompatibel::8068.html#mehr

entdeckt. Scheint mir wegen der Arca-Kompatibilität praktischer zu sein. Hat jemand schon praktische Erfahrung damit sammeln können? Ist der Griff empfehlenswert? Wie ist die Passgenauigkeit und die Verdrehsicherheit? Vielleicht weiß ja jemand schon Näheres.
 
Ich habe den L-Winkel mit Griff gerade zusammen mit der OMD M5 bekommen und kann nur sagen, das er einen sehr guten,passgenauen Eindruck macht, da verrutscht nix!
Für mich persönlich verbessert sich auch das Handling,aber das ist sicher sehr subjektiv. Der Akkuwechsel mit angeschraubten Winkel klappt tatsächlich problemlos, ich hatte da bei anderem Zubehör auch schon negative Erfahrung gemacht.
Werde mir trotzdem wohl noch bei Gelegenheit nen gebrauchten HLD-6 kaufen, alleine schon wegen der Möglichkeit der zwei Akkus.
Aber für den gelegentlichen oder häufigen Stativbetrieb ist der von dir beschriebene Winkel sicher die bessere Wahl, zumal der zusätzliche Handgriff, wenn er stört, einfach abgeschraubt werden kann, so das man nur noch einen klassischen L-Winkel hat.
 
Ich interessiere mich für diesen Griff vor allem, um ihn als L-Winkel einzusetzen. Hierfür erscheint mir jedoch das Seitenteil zu kurz zu sein. Nicht für die vertikale Ausrichtung an sich, aber in Verbindung mit einer Panorama-Schiene muss ja die optische Achse durch die vertikale Drehachse (des Drehtellers) gehen und dafür das Objektiv (bzw. die optische Achse) mittig über der Schiene angebracht werden. Dafür müsste IMHO das Seitenteil 1-2 cm länger sein, um eine gute Klemmung zu gewährleisten. Beim RRS-Winkel BOEM10 ist das Seitenteil ja auch länger.

Gibt es hierzu schon praktische Erfahrungen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten