• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Griff für M10 bei "normalen" Linsen

Richie2007

Themenersteller
Hallo

dass der Griff bei schweren Linsen (2.8 Zooms) sinnvoll ist ist mir klar. Wie schauts aber aus wenn man meist 14-45 oder 45 1.8 dran hat. Trotzdem mit Griff deutlich besser?
 
Ich hatte die E-M10 für ca. ein halbes Jahr.

Die ersten 2-3 Wochen davon ohne Griff. Als der bei mir dann eingetrudelt ist, habe ich die Cam nur noch mit verwendet. Egal bei welcher Linse. War für mich einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Handling.

Aber pauschal jetzt zu sagen, ob mit oder ohne bei kleineren Objektiven halte ich nicht für sinnvoll, da die Haptik ja für jeden sehr subjektiv ist.

Ich würde die E-M10 nicht mehr ohne Griff haben wollen.
 
Leider ist der pottenhäßlich und wirkt wie ein billiger Fremdkörper an der M10. Dann kann man auch gleich eine größere nehmen.
 
Drum hab ich mich letztendlich auch für die E-M1 entschieden :lol:
 
Ich habe die E-M 10 mit Handgriff und seit einer Woche auch die E-M1 ( ohne Handgriff ). Ich bin immer noch überrascht wie klein die E-M1 wirklich ist. Vorher gab es Aussagen im Netz, dass man einen LKW benötigt um die E-M1 zu transportieren.
Stehen beide nebeneinander ist kaum ein Unterschied in der Höhe, lediglich in der Breite ist die E-M1 etwas größer. In meinem Rucksack lässt sich die 1 er sogar besser verstauen als die 10 er mit Handgriff.
Also ich hätte deswegen keine Bedenken
 
Hallo

dass der Griff bei schweren Linsen (2.8 Zooms) sinnvoll ist ist mir klar. Wie schauts aber aus wenn man meist 14-45 oder 45 1.8 dran hat. Trotzdem mit Griff deutlich besser?

auch mit meinen FB weiten 17 und 45 mm liegt die M-10 mit Handgriff besser in der Hand, ich wollte nicht mehr drauf verzichten.
Mit dem 12-40 2.8 pro wirkt die M-10 selbst mit dem Handgriff etwas kopflastig, ein Grund warum ich die E-M1 noch angeschafft habe.
Auch die Handhabung der E-M 5 II konnte mich ( ohne Handgriff ) nicht mit dem 12-40 pro überzeugen.
 
Hi
Die ersten 2-3 Wochen davon ohne Griff. Als der bei mir dann eingetrudelt ist, habe ich die Cam nur noch mit verwendet. Egal bei welcher Linse. War für mich einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht vom Handling.

so ging es mir auch.

Und wenn ich ehrlich bin, ist es mir ziemlich wurscht, wie das aussieht :rolleyes:
Wenn ich das Auge am Sucher hab, seh ICH den Griff eh nicht :evil:

Und es bleibt die Option, eine gute Kamera auf "Jacken-Taschengröße" zu haben.

Dann kann man auch gleich eine größere nehmen
... wohl dem, der auch das größer Portemonai dazu hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten