jimmy_jazz
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
nachdem ich die letzten Jahre familienbedingt viel in Griechenland war und vor zwei Tagen erst wieder heimgekommen bin von einer Wandertour auf der Peloponnes, habe ich mich entschlossen hier einen kleinen Thread mit meinen Bildern aus diesem tollen Land zu eröffnen.
Los geht's mit zwei sehr unterschiedlichen Bildern aus zwei sehr unterschiedlichen Landesteilen. Das erste ist von der Wandertour auf dem E4. Dieser geht auf der Pelponnes von Diakofto nach Gythio und ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wir sind ihn nur bis Tripolis gegangen. Das Panorama ist auf der ersten Etappe entstanden. Die Etappe folgt den Schienen einer Zahnradbahn geht durch Vouraikos Schlucht bis nach Kalavryta.
Das zweite Bild kommt von einem Hügel in Vari, einem Vorort/Stadtteil von Athen. Der Hügel ist toll gelegen mit wunderbarer Aussicht auf das Meer und normalerweise kann man auch die Insel Ägina erkennen.
Über Kommentare, Anregungen, Kritik und Sonstiges würde ich mich natürlich wie immer sehr freuen.
Viele Grüße,
Johannes
#1

#2

nachdem ich die letzten Jahre familienbedingt viel in Griechenland war und vor zwei Tagen erst wieder heimgekommen bin von einer Wandertour auf der Peloponnes, habe ich mich entschlossen hier einen kleinen Thread mit meinen Bildern aus diesem tollen Land zu eröffnen.
Los geht's mit zwei sehr unterschiedlichen Bildern aus zwei sehr unterschiedlichen Landesteilen. Das erste ist von der Wandertour auf dem E4. Dieser geht auf der Pelponnes von Diakofto nach Gythio und ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wir sind ihn nur bis Tripolis gegangen. Das Panorama ist auf der ersten Etappe entstanden. Die Etappe folgt den Schienen einer Zahnradbahn geht durch Vouraikos Schlucht bis nach Kalavryta.
Das zweite Bild kommt von einem Hügel in Vari, einem Vorort/Stadtteil von Athen. Der Hügel ist toll gelegen mit wunderbarer Aussicht auf das Meer und normalerweise kann man auch die Insel Ägina erkennen.
Über Kommentare, Anregungen, Kritik und Sonstiges würde ich mich natürlich wie immer sehr freuen.
Viele Grüße,
Johannes
#1

#2
