• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Greifvogelschau auf der Sababurg

Leonardo

Themenersteller
Gestern war ich mal mit der Familie im Tierpark Sababurg. Nur zufällig gerieten wir in eine Greifvogelschau. Hier ein paar Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich weiss (aus eigener Erfahrung ;) ), dass so eine Greifvogelschau was tolles ist und man ganz stolz auf seine Bilder ist.

Aber besonders herausragend sind sie nicht geworden. Es fehlt ziemlich an Schärfe und der Hintergrund ist zu unruhig. Ich würde solche Bilder eher mit (fast) offener Blende machen, wegen kürzeren Verschlusszeiten und damit der HG unschärfer wird.

Aber mit etwas Übung wird das schon. :cool:

LG Peter
 
@Leonardo
Mir gefallen die ganz gut.

Ich habe selber erst eine solcher Shows mitgemacht und habe bei etwa 300 Bildern knapp ein Dutzend, die annehmbar sind.
Wenn, wie bei mir, mit ISO800 und Offenblende max. 1/500s herauskommt, dann helfen nur noch lichtstärkere Gläser, womöglich FB´s, um noch gute Bilder machen zu können.
Für mich wären Deine Bilder also schon ein Schritt nach vorne - und seis es nur, daß Du bessere Lichtverhältnisse hattest ;)
 
Ja, es waren die ersten Bilder dieser Art überhaupt, die ich gemacht habe.
Den Tip mit der Offenblende werde ich nächstes mal ausprobieren.
Die Flieger waren ja so schnell, daß ich froh war, überhaupt was zu treffen.
 
Hallo Leonardo,

ich habe vor ein paar Tagen auch meine ersten Bilder mit meiner EOS20D im Vogelpark Walsrode geschossen, und muss sagen, mit dem EF100-400 geht das schon ganz gut. Nur hat man leider immer die Köpfe der anderen Zusachauer mit auf dem Foto, so das ein großer Teil der Bilder nicht zu gebrauchen ist. Meine Fotos sind mit einer Blende zwischen 6,3 und 8,0 sowie im Modus AV und AL Servo fotografiert worden, klappt ganz gut damit. :rolleyes:

Weiterhin viel Spaß und zeig mal deine nächsten Bilder hier im Forum! :)

Ciao aus Hannover
Jürgen
 
Leonardo schrieb:
Die Flieger waren ja so schnell, daß ich froh war, überhaupt was zu treffen.
*unterschreib* :D

Offene Blende führt natürlich auf der anderen Seite zu einer sehr geringen Schärfentiefe...
 
Hi lanske,

fliegt die Eule an einem Gummiband? :eek:

Ja, mit einer großen Blende muss der Autofokus 100% sitzen und vor allem auch schnell sein, sonnst wird es nichts mit den Bildern. Ist aber ne super Sache, wenn man am Ende doch ein paar tolle Aufnahmen dabei hat! :)

Ciao aus Hannover
Jürgen
 
EosKnipser59 schrieb:
fliegt die Eule an einem Gummiband? :eek:
Das Band selber ist kein Gummi, doch am Ende ist wie ein T-Stück aus breitem Gummi. Ist wohl angenehmer für die Vögel.
Manche flogen sogar frei herum, die Eule würde wahrscheinlich stiften gehen ;)
 
EosKnipser59 schrieb:
Hallo Leonardo,

ich habe vor ein paar Tagen auch meine ersten Bilder mit meiner EOS20D im Vogelpark Walsrode geschossen, und muss sagen, mit dem EF100-400 geht das schon ganz gut. Nur hat man leider immer die Köpfe der anderen Zusachauer mit auf dem Foto, so das ein großer Teil der Bilder nicht zu gebrauchen ist. Meine Fotos sind mit einer Blende zwischen 6,3 und 8,0 sowie im Modus AV und AL Servo fotografiert worden, klappt ganz gut damit. :rolleyes:

Weiterhin viel Spaß und zeig mal deine nächsten Bilder hier im Forum! :)

Ciao aus Hannover
Jürgen

Ist zwar nicht dein Thread, aber Bild 1 ist das schönste Adlerflugbild, welches ich bis jetzt gesehen habe.

Gruss Jörn
 
Hi Leonardo,
die Standbilder sind gut getroffen, aber wirken irgendwie etwas blass, da fehlt es an Kontrast?! :confused:

Artpix: Hallo Jörn, danke für die Blumen, aber wie ich schon weiter Oben geschrieben hatte, sind die meisten Bilder nicht geworden weil immer irgend welche Köpfe im Weg ware. Die Vögel fliegen bei diesen Shows schon ganz schön tief und ich stand auch noch in der letzten Reihe. :(

Hier der Rest meiner Flugbilder: :)

Ciao aus Hannover
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten