Vielen Dank für eure Rückmeldungen und das Mitteilen Eurer Ansichten.
Das Bild wurde auf einer Litfaßsäule aufgenommen. Mitunter fanden sich Rückstände von schwarzem Kleber auf selbiger, unter aller derer ich dieses Paar für mich ausgemacht hatte.
Titel und Bildunterschrift sollten helfen dem abgelichteten Motiv auf die Schliche zu kommen oder wenigstens der Interpretion zu folgen, die ich veranschlagt habe. Dass sie den Blick aus dem Bild ziehen ist dabei natürlich suboptimal!
"Im Nebel" deshalb, weil alles noch sehr unklar umrissen, geradezu zerrissen von dem umgebenden weiß ist. Ich stelle mir eine Szene im vernebelten England vor, in der sich Chaplin (links) und ein ihm bekannter Officer (rechts) frühmorgens treffen, grüßen, sich die Hände reichen und hernach weiter ihres Weges ziehen.
Chaplin deshalb, weil sich unterhalb der von mir ausgemachten Nase, ein solch Chaplinähnlicher Schnäuzer vorfinden lässt. Sein Auge und Haar, die Melone, all das suggeriert mir, dass das unbedingt Chaplin sein muss.
Ich habe eine Skizze angehängt, bin da nicht so groß drin im Liniennachzeichnen, nach der ich die Dinge wahrnehme.
Oder dieses spiegelverkehrte Photo bei Wikipedia.