Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich werde demnächst diverse Personen fotografieren, die dann möglichst einfach & schnell freigestellt werden können. Auch die Haare
Nun meine Frage, da die Personen teilweise in Gruppen aufgenommen werden, und evtl. unterschiedliche Haarfarben haben, wäre es gut zu wissen, welcher Hintergrund für solche "Freisteller" am besten geeignet ist:
Gleichmäßig ausgeleuchteter Green oder Bluescreen? (Farbübersprechen?)
Oder besser ein um 2 Blenden überbelichteter weißer Hintergrund?
Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Tips geben?
Aus meinen filmerischen Erfahrungen kann ich folgendes sagen:
Überstrahlendes Weiß ist ungünstig, da die Menschen helle Kanten bekommen, die man nicht sauber freigestellt bekommt.
Blau oder Grün ist Geschmackssache bzw. Frage was die Personen tragen sollen. Blau bei blonden Menschen, Grün bei Dunkelhaarigen, wenn man die Wahl hat, würde ich sagen.
Unbedingt auf eine gute Ausleuchtung achten. Hier hilft folgender Trick: Foto des Screens machen, neue Ebene mit Durchschnittsfarbe des Fotos füllen (hier verkleinere ich meine Ebene auf 1x1 Pixel und nehme dann die Pipette, worauf ich die Verkleinerung wieder rückgängig mache), Ebenenmodus auf Differenz setzen, Ebenen zusammenfassen und dann ggf. mit Kontrasterhöhung Abweichung herausarbeiten.
Profis strahlen Darsteller von hinten mit der Komplementärfarbe des Hintergrunds an, damit es fast keinen "spill" gibt, also eingefärbte Kanten.
Ansonsten zählt, Auflösung ist alles, denn im Zweifelsfall "sehen" z.B. zwei Pixel einmal "grün" und einmal "blond" (bezüglich der Haarfarbe) und ein Pixel nur die Mischfarbe, was dem Auge leider auffällt.
Beim manuellen Freistellen immer mit weichen Radieren/Pinseln arbeiten.