• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauware bekommen ???

pino

Themenersteller
Ich hoffe es gehört hier rein.Sonst bitte schieben ;)

Komme gerade voller freude von der Post, habe mein Canon 10-22mm usm
und meinen langersehnten 580 ex abgeholte .

Doch nun bin ich garnicht mehr so froh :( irgend was kommt mir komisch vor:

Also der Blitz und das Objektiv sind wie es sich gehört in ihren Kartons doch seht
euch bitte mal die Anleitungen und Garantiekarten an ist das normal ???:( :( :(




Gruß Pino
 
Die internationale Garantiekarte von Canon stellt kein Problem dar. Wird beim Service in Willich anstandslos anerkannt. Weiß ich aus eigener Erfahrung mit 3 Objektiven.

mfG
Martin
 
Mein Problem ist wenn ich keine Deutsche Ware haben will kann ich sie mir selber mitbringen ;)

Und zweitens frage ich mich ob ich dafür auch Cashback bekommen :confused:

Und was mich noch stöhrt ist das es keine Anleitung Auf deutsch gibt und das für einen Warenwert von etwas mehr als 1000 euro :confused:


Gruß Pino.Petrillo
 
Hi,

wenn Du dort eingekauft hast wo die Bilder her sind, dann hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit
einen Grauimport, aber die MAC Garantie wird normalerweise problemlos anerkannt.
Ob Cashback funktioniert kann ich allerdings nicht sagen.

Habe bei denen auch mal ein EF300 angefragt und erst auf direkte Nachfrage
die Info erhalten, dass es sich NICHT um deutsche Ware handelt.
(Ich finde man sollte auf einen Re- Import hinweisen, ich habe es dann mit geringen Aufpreis anderweitig gekauft)
Wer halt das letzte am Preis herausholen möchte, muss mit gewissen Abstichen leben können.

P.S.
Bei meinem 430EX war eine deutsche Anleitung dabei ! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die speedlite anleitung wird auch bei Deutscher Ware nicht auf Deutsch sein, war beim 430er auch so ;)

:confused: Wie kommst Du denn darauf??? Selbstverständlich ist beim 580EX eine deutsche Anleitung dabei!

Meine Garantiekarte beim 580EX sah allerdings genau so aus wie bei PINO. Und dass ich Grauware gekauft habe, glaub ich auch eher nicht. Den Blitz hab ich beim Martin gekauft....

Wenn ich mich nicht täusche wurde in einem anderen Thread schon mal geschrieben dass bei den Speedlites die Garantiekarten etwas anders aussehen.
 
Ja, Grauware!

Vermutlich USA-Ware. Die Anleitung ist auf jedenfall eine Kopie.

Bei origignal Canon-Deutschland Ware ist IMMER ein deutsche Antleiung im Original (keine Fotokopie) und eine Deutschland-GARANTIEKARTE dabei.

Habe deshalb bei diesem Händler auch schon mal zurückgesendet, weil er auf der Hompage keine Info darüber hatte, das es keine Deutschlandware ist.

Mein Geld habe ich schnell zurückbekommen - damit war die Sache erledigt.
 
habe hierbie schon einmal bei der Canon Hotline angefragt, da mein Speedlite 580 auch so geliefert wurde. Canon antwortet, dass International Warranty Europaweit gilt und es kein Problem im Garantiefall geben wird.

Vom Objektiv die Garantiekarte sieht mir aber ein wenig als US Ware aus?

Gruß
 
Die geklammerte Anleitung des 580EX sieht schon sehr seltsam aus. Bei mir war eine D-I-NL Version dabei, plus eine Garantiekarte wie oben.
 
@ brasco999 ja ich habe sie bei dem Laden gekauft welcher unter den Bildern steht, und hier auch schon viele Meinungen zu diesen Laden gelesen .
Leider erst nach dem ich diesen Thread eröffnet habe sorry :)

(Das letzte aus dem Preis rausholen wollte ich nicht mir ging es darum das ich dieTeile schnell bekomme da ich sie Donnerstag brauche .Also die Lieferung war sau schnell gestern morgen bestellt und heute schon da :top: da kann man nicht meckern . )


Ps bei meinen beiden 430er war auch beide male eine deutsche Anleitung bei
habe noch nie das Problem gehabt


Gruß Pino
 
Das mit dem Blitz müßte in Ordnung sein. Meine Garantiekarte vom 550EX sah genauso aus, hatte aber eine ordentlich gedruckte deutsche Anleitung dabei. Also gehe ich davon aus, daß mein Blitz kein Grauimport war.

Dafür wird es auch Cashback geben, aber bei dem Objektiv kannst du dich gedanklich von Cashback verabschieden und falls eine Justage oder Reparatur nötig sein sollte, kannst du bestenfalls Glück haben. Genauso kann es dir passieren, daß es zurückgewiesen wird und du selbst bezahlen mußt.

Nur weil es vielleicht mal bei einem trotzdem funktioniert hat, heißt das leider nicht, daß das gängige Praxis ist. Ich habe selbst bei einem Bekannten schon gegenteiliges erlebt.
Lies dir die Garantiekarte mal genau durch, besonders wo die Garantie gültig ist. Das "International" mag verwirrend sein, aber wenn man richtig liest, weiß man, was davon zu halten ist.

Ich habe auch schon meine Erfahrung mit diesem Händler gemacht. Aber nur einmal, weil ich dort heute erst gar nicht mehr nachschaue.
Das Objektiv ging wieder zurück und ich habe es dann für fast den gleichen Preis woanders gekauft. Ist aber bei dem wohl gängige Praxis und höchstens Zufall, wenn man deutsche Ware bekommt. Jedenfalls danach zu urteilen, was ich bisher so mitbekommen habe.
Das Objektiv würde ich an deiner Stelle direkt zurückschicken. Zumindest bei mir hatte das problemlos funktioniert und mein Geld hatte ich innerhalb von ein paar Tagen wieder zurück.

Jürgen
 
Hi Jürgen danke für die info.

Denke ich werde die Sachen beide zurücksenden nur schade brauche sie ja eigentlich .:mad: naja kann man wohl nichts machen

Wie hast du die sachen da Zurück gesandt musstets du da en retourenschein anfordern oder so ???

Danke auch allen anderen für ihre infos ...

Gruß Pino
 
Wie hast du die sachen da Zurück gesandt musstets du da en retourenschein anfordern oder so ???

Ist schon eine Weile her und ich meine, ich hätte nur vorab eine Email geschickt und den Email-Verkehr und Anschreiben beigelegt.
An einen Retourenschein kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.
Würde ich einfach vorab nochmal mit dem Laden abklären.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten