Hi,
so einfach kann man leider nicht sagen was die besser Lösung ist.
Mit HDR kannst Du sicherlich mehr machen als mit einem Grauverlaufsfilter. Der Grauverlaufsfilter hat halt nur einen festen Verlauf von oben nach unten. Das reicht für die meisten Landschaftsaufnahmen, da man nur den Himmel abdunkeln will. Aber machmal hat man noch andere Objekte in der oberen Bildhälfte, die man eigentlich nicht abgedunkelt haben will. Auch kann man mit HDR extremere Effekte erziehlen, wenn man das will.
Mein Grauverlaufsfilter hat auch das Problem, dass er das Bild teilweise etwas zu stark bräunlich einfärbt.
Andererseits ist der Filter wesentlich weniger aufwendig als HDR. Im einfachsten Fall hältst Du einfach den Filter vor die Linse und bist fertig. Bei HDR brauchst Du zwingend ein Stativ, musst mehrere Aufnahmen machen und musst das Bild auch noch am Rechner zusammenfügen.