• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grauverlaufsfilter 77 mm slim

  • Themenersteller Themenersteller Gast_121857
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_121857

Guest
Hallo,

hat jemand evtl. eine Bezugsquelle für einen günstigen
Grauverlaufsfilter 77mm slim für mein UWW sigma 10-20mm?

Danke :D
 
AW: Grauverlaufsfilter 77mm slim

grauverlaufsfilter kauft man nicht zum aufschrauben.
man kauft rechteckige verlaufsfilter àla cokin/hitech/lee/singh-ray.
sonst kann man sich seine kompositionsfreiheit sonstwohin stecken.

cokin verkauft günstige grauverlaufsfilter. einfach mal vorbeischaun.
 
AW: Grauverlaufsfilter 77mm slim

Die Halter für die rechteckigen machen bei UWW aber Probleme. Ab 12 mm wird es eng. Im Zwifelsfall aknn man die Filter auch einfach vor die Linse halten. Es sollte dann aber schon Cokin "P" sein, die kleineren der Serie "A" sind dann doch zu winzig.

Björn
 
AW: Grauverlaufsfilter 77mm slim

meine Filter kaufe ich fast ausschliesslch bei computeruniverse net
Aber wenn man später was richtiges haben möchte, dann kommt man um ein Cokin System nicht herum.....
 
AW: Grauverlaufsfilter 77mm slim

Also mein Cokin-P-Weitwinkelhalter (an Tokina 12-24) ist erst ab 14mm nicht mehr in Form von Abschattungen zu erkennen :(

deshalb gibt es ja auch die cokin z-pro serie. in der produktbeschreibung heißt es ja bereits, dass bei 20mm brennweite relativ zum 35mm system vignettierung auftritt. keine überraschung also. da hilft das lee filtersystem oder wenns günstiger sein soll das von hitech.
 
Ich kann dir den B+W 501 empfehlen, der mit dem schwächeren Graukeil. Sicher, man erkennt die Veränderung nur im direkten Vergleich und man erhält etwas mehr Zeichnung im Himmel + einen guten Schutz für die große Frontlinse (kann auf dem UWW immer draubleiben), aber ein Ersatz für Vorsatzfilter ist es nicht. Den stärkeren 502 kann ich nicht empfehlen, da die Verdunklung schon zu doll ist und ein "Knick" in der Bildmitte entsteht. Schaut man durch den Filter, sieht man das Bild etwas "hüpfen". Günstig über Amazon gekauft.
 
Hallo,

Danke für Eure Tipps.
Habe mittlerweile auf der Cokinaseite Angaben zur nötigen Filtergröße gefunden.
-> Das X-System soll lt. Cokina für WW ab 15mm (KB) geeignet sein. Alle anderen Systeme A, P, Z sollen zur Vignettierung führen. D.h. es kommen eigentlich nur die großen (13x15cm) Filterscheiben in Betracht, wenn man den Filterhalter benutzen möchte. Es geht natürlich auch der manuelle Betrieb ohne Halter, dann spart man sich auch die Adapterringe für andere Objektivgrößen und kann auch die kleineren Scheiben aus dem P-System nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten