• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Grauschleier im Bild wegbekommen

liezengelb

Themenersteller
Hallo,

ich hätte dringend eure Hilfe bzw. Tipps benötigt. Auf meinem Bild, wie ich finde ist ein Art Grauschleier enthalten. Irgendwie ist so ein Graufilter. Nicht arg aber doch da. Ein wenig habe ich ihn schon durch die Erhöhung des Mittelkontrastes und der Tonwertkorrektur wegbekommen. Gleichzeitig finde ich ist aber das Bild dadurch etwas "härter" geworden. Oder sehe ich da was, was gar nicht da ist....bitte um eure Hilfe - Danke.

Was kann ich da machen, finde, dass alle meine Fotos einen leichten Graufilter überlagert haben. An was kann das liegen bzw. wie bekomme ich den mit Photoshop CS6 am besten weg?
Bei der Bearbeitung gehe ich wie folgt vor:
1.) Die RAW Bilder werden im RAW - Converter grob vor bearbeitet.
2.) Fotos werden in Photoshop fertig bearbeitet und für den Druck vorbereitet.

Wenn ich die Foto ins Facebook stelle fällt mir der Grauschimmer weniger auf. Aber eben wenn die Foto sehr genaue für den Druck vorbereitet werden. Bitte schaut mal bei meinem Foto drüber und über Tipps und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.
Hier der Link des Foto aber eher noch in kleiner Auflösung. Wahrscheinlich muss ich es noch in voller Auflösung für eine konkrete Hilfestellung raufladen oder reicht das schon? Leider ist es über das Verkleinern viel gesättigter geworden.
https://picload.org/view/dgiiacor/musterfoto.png.html


lg Liezengelb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich finde die Farben sind schon zu kräftig und am Kontrast wurde etwas zu sehr gerissen.

Kann es sein, das Du vielleicht ein Problem mit dem Farbmanagement hast?


MfG

Rainmaker
 
Hallo liezengelb,

am besten kann Dir geholfen werden, wenn Du die RAW-Datei zur Verfügung stellst und nicht die schon bearbeitete Datei.
Meintest Du vielleicht den Blauschleier.
Vielleicht so ein Ergebnis?
Gruß
Dieter

1q8f-ax-7ed3.jpg
 
ja vl ist es der blauschleier....werde es daheim am pc anschauen...


ad rainmaker.....die farben kommen durch die umwandlung png und jbg und internet leider def. zu gesättigt....orignal jbg aus ps ist wesentlich besser....hat aber 24 mb
 
Du meinst wohl den Dunst in den Bergen?
Das ist eigentlich ziemlich normal.
Klar kann man es wegbekommen. Aber ob es dann sehr natürlich aussieht, ist zu bezweifeln. Da musst du schon ein Händchen dafür haben und es sogar mit dem Pinsel hinbiegen.
 
Stell das Bild bitte hier im Forum ein. Nicht jeder der helfen will sucht gerne auf fremden Plattformen rum. Die noch dazu mit Werbemüll verseucht sind...
 
bitte gern....dachte wegen der Auflösung..

Aber vielleicht ist es gar kein Grau oder Blauschimmer. Ich habe halt irgendwie immer den Eindruck, wenn ich meine Bilder mit einem Bild eines anderen Fotografen vergleiche, dass aus meiner Sicht folgendes sichtbar ist:
das andere wirkt eher so wie es auf einem sehr glatten Papier gedruckt ist und mein Bild so wie es auf einem rauhen Papier gedruckt ist.....soll nur aus vergleich dienen...auch Bildschirm ist der Eindruck da.
 

Anhänge

Ich habe halt irgendwie immer den Eindruck, wenn ich meine Bilder mit einem Bild eines anderen Fotografen vergleiche, dass aus meiner Sicht folgendes sichtbar ist:
das andere wirkt eher so wie es auf einem sehr glatten Papier gedruckt ist und mein Bild so wie es auf einem rauhen Papier gedruckt ist.....soll nur aus vergleich dienen...auch Bildschirm ist der Eindruck da.

Wurde das Bild des anderen Fotografen möglicherweise an einem anderen Tag, z.B. nach einem Regen, aufgenommen? Wurde es stark bearbeitet? Außerdem hängt die Kontrastwiedergabe davon ab, wie hochwertig das verwendete Objektiv ist und wie stark es abgeblendet wurde. Für einen "stumpfen" Bildeindruck können u.a. auch Änderungen an der Luminanz verantwortlich gewesen sein. In meinen Augen ist Dein Bearbeitungsergebnis suboptimal (außerhalb der reinen Geschmacksfrage, wie stark man die Farben betont), die Vorlage hingegen ist schon recht gut. Du würdest staunen, was hier einige im zeigt-mir-mal-Thread rausholen, wenn Du das RAW zur Verfügung stellst.
 
...danke für die vielen Antworten. Wie kann ich die RAW-Datei mit der Auflösebeschränkung zur Verfügung stellen? Außerdem gibt das RAW Foto von diesem Foto relativ wenig her. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu viel rausgeholt habe, was eigentlich gar nicht mehr da ist. Das Foto wurde aus 2 RAW Fotos (Belichtungsreihe) erstellt. Da wäre es sinnvoller vielleicht ein anderes Foto (vl. nicht mit Gegensonne) zu nehmen, wo ich aber im Wesentlichen ähnlich das gleiche Ergebnis habe....irgendwie ein Art rauhe Oberfläche....damit wir dann vielleicht eher auf meinen Bearbeitungsfehler draufkommen.
 
danke für die Antworten.

ad scimmery
In meinen Augen ist Dein Bearbeitungsergebnis suboptimal (außerhalb der reinen Geschmacksfrage, wie stark man die Farben betont), die Vorlage hingegen ist schon recht gut

wie meinst du mit "die Vorlage hingegen ist schon recht gut"? Was verstehst du unter Vorlage?

Wie kräftig die Farben sein soll ist aus meinen Erfahrungen halt immer auch so Thema wo das Bild aufgehängt wird und wie groß es sein soll? In diesem Fall kommt das Bild eher auf einen dunklen Platz in einem Büro und wird in einer Größe von ca. 2x1 m ausgedruckt. Meine Erfahrungen waren bisher umso dunkler und umso größer umso kräftiger sollen die Farben sein und umso kleiner umgekehrt. Für ein Bild mit 30x15 wären die Farben aus meiner Sicht natürlich viel zu kräftig.

Bin aber für andere Meinungen sehr dankbar.....hin und wieder verlauft man sich in eine Meinung und da tut es natürlich gut von den anderen Meinungen wieder zurück zu finden.
 
wie meinst du mit "die Vorlage hingegen ist schon recht gut"? Was verstehst du unter Vorlage?

Unter Vorlage verstehe ich das Ausgangsmaterial, also das ursprüngliche Bild vor der Bearbeitung, wie es aus der Kamera kam. Dein Motiv ist interessant und aus den Farben, die Du herausgeholt hast, lässt sich schließen, dass "Substanz" vorhanden ist, mit der man in verschiedenen Richtungen arbeiten kann. Jetzt muss ich bestimmt auch erklären, was ich mit "Substanz" meine - und das ist gar nicht so einfach. Es ist im Grunde die Menge und Vielfalt an Farbinformationen, verbunden mit einer ausgewogenen Belichtung. Bei schlechtem RAW-Material kann man oft nur versuchen, gegen die Fehler zu arbeiten oder seine Kreativität einsetzen um aus der Not (Unschärfe, Mischlicht oder was auch immer) eine Tugend zu machen. Einem guten RAW kann man schon in der Entwicklung ganz grundverschiedene "Stimmungen" verpassen. Das reizt dann auch mehr Leute, weil jeder seine eigenen Ideen einbringen kann. Schau einfach mal hier rein, falls Du den Thread nicht ohnehin schon längst kennst:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246663&page=638

Gerade das letzte Bild ist ein schönes Beispiel für gutes Ausgangsmaterial, auch wenn der edle Spender nach eigenen Angaben noch viel bessere macht :p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten