ServusDei
Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin noch sehr neu in der DSLR Branche und habe eine Frage. Eine 18% Graukarte ist ja eine Referenz für den Weißabgleich.
Hab ich das richtig verstanden: Ich häng die Karte meinem Model einmal um den Hals und messe auf die Graukarte und versuch dann den Messwert zu speichern, steck die Graukarte wieder ein und mach dann mit dem weißabgleich meine Bilder und die sind dann optimal vom weißabgleich?
Wenn das so ist, stellt sich nur noch die Frage wie ich das in meiner Canon Eos 60D speichern kann. Ich will doch nicht, das mein Model die ganze Zeit die Karte um den Hals hat...
Also 2 Fragen:
1. Geht das so, wie ich es beschrieben habe
2. Wie speichere ich den Messwert vom Weißabgleich
Ich freu mich auf eine Antwort !!
Mit freundlichen Grüßen
ServusDei
ich bin noch sehr neu in der DSLR Branche und habe eine Frage. Eine 18% Graukarte ist ja eine Referenz für den Weißabgleich.
Hab ich das richtig verstanden: Ich häng die Karte meinem Model einmal um den Hals und messe auf die Graukarte und versuch dann den Messwert zu speichern, steck die Graukarte wieder ein und mach dann mit dem weißabgleich meine Bilder und die sind dann optimal vom weißabgleich?
Wenn das so ist, stellt sich nur noch die Frage wie ich das in meiner Canon Eos 60D speichern kann. Ich will doch nicht, das mein Model die ganze Zeit die Karte um den Hals hat...
Also 2 Fragen:
1. Geht das so, wie ich es beschrieben habe
2. Wie speichere ich den Messwert vom Weißabgleich
Ich freu mich auf eine Antwort !!
Mit freundlichen Grüßen
ServusDei