• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Graufilter - Welche Stärke für welches Bild?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_49402

Guest
Hi,

ich möchte mir einen Graufilter zulegen, habe auch schon viel zum Thema gelesen, aber die einen sagen, 1000x ist zu viel und die anderen sagen, 1000x sollte es schon sein. Vielleicht könnt ihr mir ja sagen, was am besten ist.

Ich denke an folgende Situationen:

Tagsüber:

- menschenleere Plätze
- sanftes Wasser
- sanfter Nebel
- verwischte Wolken

Nachts:

- Straße mit verwischten Scheinwerfern
- Gewitter
- "drehende" Sterne


Ich habe auch gelesen, dass man bei 1000x nicht mehr durch die Kamera gucken kann und zuerst alles einstellen und dann den Filter raufschrauben muss, was ja auch lästig werden könnte. Stimmt das so?

Und mit welchen Preisen muss ich rechnen? Taugen 15€-Filter etwas? Mein Geldbeutel ist leider nicht soo gut gefüllt. ;)
 
schau mal hier in die Tabelle und entscheide dann selbst ;)

Da Du ja länger belichten willst, solltest Du schon wissen, wie lange es werden soll.

Je dunkler das Fiter, desto weniger siehst Du. Dein Blick ist ja durchs Objektiv - mit dem Filter davor.

15 Euro?

Pro Gebrauch !;) Mal nicht wirklich Spass :cool:

Qualität hat seinen Preis.

Gruß
der Worldimprover

Edit:
Mein Geldbeutel ist leider nicht soo gut gefüllt. ;)
als Notarzt :confused: :D:D:D
 
Hallo!

Ich würd an Deiner Stelle einen 64fach und einen 1.000fach kaufen. Die kannst du zusammenschrauben und dann hast du einen 64.000fach.

- menschenleere Plätze
64.000fach

- sanftes Wasser
- sanfter Nebel
- verwischte Wolken
- "drehende" Sterne
- Straße mit verwischten Scheinwerfern
je nach Licht 1.000fach oder 64fach muss man probieren

- Gewitter
meiner Meinung nach gar kein Graufilter - die Blitze sind zu kurz

Du musst alles vorher einstellen (Focus, Belichtung, ...) denn man sieht nichts mehr und die Kamera kann auch nicht mehr scharfstellen und ähnliches.

Preise? Naja... 15 EUR hört sich schon sehr billig an... Hab keine Ahnung, was meine gekostet haben, aber so billig waren die nicht! Ich denke nicht, dass da die Qualität nicht aufregend sein wird...

hör dir das mal an:
http://www.nsonic.de/blog/2006/05/nsonic-62-foto-graufilter/

--
klinkee
 
stimmt so nicht ganz, bei Tageslicht sieht man selbst durch einen 100x bzw. 1000x noch durch, der AF funktioniert meistens noch. Im Wald siehts da schon wieder ganz anders aus, vorher AF scharfstellen lassen, dann auf manuell umstellen.
 
Ich habe bei Morgengrauen folgendes Bild gemacht (ISO 100 @ 20s, f10):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439343/display/10044607

Verwendet habe ich einen B+W Graufilter ND0,6 (Filterfaktor 4). Dieser schluckt zwei Blendenstufen. Diesen Filter empfinde ich für Aufnahmen bei hellem Tageslicht als zu schwach, um Wasserbewegungen weich zu zeichnen. Daher werde ich mir demnächst zusätzlich einen stärkeren ND-Filter zulegen.

Als Ergänzung:

http://www.schneider-kreuznach.de/pdf/filter/s15.pdf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten