• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

graufilter vs. doppelpol?

photo-ben

Themenersteller
hallo zusammen!

ich habe am wochenende versucht ein gewitter abzulichten... allerdings ohne den rechten erfolg (besser gesagt: gar keinem!). die verschlusszeiten waren einfach zu kurz. daher habe ich mich hier im forum mal bzgl. graufilter schlau gemacht.

4-, 8-, 64- oder sogar 1000-fach. was alles geht... und das ganze kann man auch noch kombinieren, so schrieb der ein oder andere.

nun hat allerdings unser allseits bekannter herr hedgecoe in seiner fotoschule die kombination zweier polfilter als nd-filter erwähnt. wenn ich recht verstehe kann man damit einen "stufenlosen" graufilter bauen.

wer hat das schon probiert oder setzt eine solche kombination ein? kann jemand seine erfahrungen an dieser stelle mal kund tun?
 
also wenn du Blitze fotografieren willst solltest du es Nachts versuchen, Bulbmodus wählen, abdrücken, Blende offen lassen und wenns geblitzt hat Blende zu. Ansonsten bei Tag könnte schon ein Graufilter was bringen, hab ich aber noch nicht versucht.
 
naja, es geht nicht unbedingt um blitze, es war mir nur beim gewitter aufgefallen... aber ein graufilter ist ja auch sonst durchaus zu gebrauchen.
 
photo-ben schrieb:
wer hat das schon probiert oder setzt eine solche kombination ein? kann jemand seine erfahrungen an dieser stelle mal kund tun?

Es geht, auf das Objektiv steckt man nen CIRPOL, drawu ein LIN-POL, oder CIRPOL umgekehrt. Das Problem ist ein Farbstich, was man bei hoher Daempfung bekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten